Unterhaltung

Achtung vor der Sonne: Christina Hänni warnt nach bösem Sonnenbrand!

2025-04-08

Autor: Louis

Die ersten warmen Tage des Jahres ziehen viele Menschen nach draußen, um die Sonnenstrahlen zu genießen. Auch die bekannte Profitänzerin Christina Hänni und ihr Mann Luca nutzten das sonnige Wochenende, um mit ihrer Tochter einen Ausflug zum See zu machen. Doch der entspannte Tag nahm eine unangenehme Wendung, als Christina sich einen schmerzhaften Sonnenbrand im Gesicht zuzog.

In einem Instagram-Post teilte sie ihre Erfahrung und warnte ihre Follower eindringlich vor diesem häufigen Fehler: „Ich hätte nicht gedacht, dass ich von so wenig Sonne einen Sonnenbrand bekomme.“ Die Tänzerin, die dafür bekannt ist, auf ihre Gesundheit zu achten, betonte die Wichtigkeit von UV-Schutz und riet dazu, die Mittagssonne zu vermeiden und sich stattdessen im Schatten aufzuhalten.

Obwohl Christina nicht preisgab, ob sie Sonnencreme verwendet hatte, lautete ihre klare Botschaft: „Leute, Leute – macht das nicht. Das ist gar nicht gut.“ Ihr Aufruf zeigt, dass wir alle mehr Verantwortung für unsere Hautgesundheit übernehmen müssen, besonders in den ersten warmen Tagen des Jahres, wenn die UV-Strahlung überraschend stark sein kann.

Nicht nur Christina hatte Pech mit der Sonne. Auch König Felipe von Spanien wurde kürzlich von seinen Sonnenstrahlen überrascht und trat mit einem roten Gesicht vor die Öffentlichkeit, nachdem er beim Skifahren zu lange der Sonne ausgesetzt war. Er nahm das Missgeschick humorvoll und sprach das Thema offen an, was zeigt, dass selbst Hochgestellte nicht immer vor Sonnenbränden geschützt sind.

Ein weiteres Beispiel aus der Promiwelt ist Alina, die Freundin des ehemaligen Bachelors Janosch Nietlispach. Auch sie erlitt einen Sonnenbrand, was Janosch dazu veranlasste, witzig zu bemerken: „Ich war in der Küche und hätte ihr fast ins Gesicht geschnitten, weil sie so rot war.“ Alina nahm die Situation mit Gelassenheit und lachte über das Missgeschick.

Es ist klar, dass Sonnenbrände nicht nur unangenehm, sondern auch langfristig gesundheitsschädlich sein können, mit Risiken wie Hautalterung und sogar Hautkrebs. Experten raten, sich regelmäßig mit Sonnencreme einzucremen, auch an bewölkten Tagen, und besonders Kinder und empfindliche Hauttypen zu schützen. Schützen Sie sich und genießen Sie dennoch die Sonne!