
Amélie: Ihr Leben nach der pränatalen Operation wegen Spina bifida
2025-04-13
Autor: Noah
Das aufregende Leben eines kleinen Kriegers
Amélie, ein lebhaftes 10-jähriges Mädchen, erlebte bereits im Mutterleib eine bemerkenswerte Reise. In der 17. Schwangerschaftswoche wurde bei ihr ein offener Rücken (Spina bifida) diagnostiziert. Eine komplexe Operation im Mutterleib sollte ihr ermöglichen, ein weitgehend normales Leben zu führen.
Eine Operation, die Hoffnung schenkt
Die Diagnose war alarmierend: Ein offener Rücken kann zu schweren Schäden am Rückenmark führen. Doch die Eltern von Amélie entschieden sich, für das Wohlergehen ihrer Tochter zu kämpfen. Die Operation in der 25. Schwangerschaftswoche war nicht nur riskant, sondern auch bahnbrechend; Amélie war die 13. Patientin am Universitäts-Kinderspital Zürich, die diesen Eingriff erhielt.
Ein mutiger Schritt ins Ungewisse
Der Eingriff ist hochkomplex: Die Ärzte operieren nicht nur das Kind, sondern müssen auch die Mutter im Auge behalten. "Das Risiko für das Kind ist eine Frühgeburt", erklärt Ueli Möhrlen, Direktor der Chirurgie im Zürcher Kinderspital. Trotz der Risiken ist die Wahrscheinlichkeit auf dem guten Weg, und die Fortschritte sind ermutigend.
Amélie heute: eine blühende Persönlichkeit
Heute, Jahre nach der Operation, erfreut sich Amélie an ihrem Leben. Sie hat keine Shunt-Operation benötigt und zeigt bemerkenswerte Fortschritte in ihrer körperlichen Entwicklung. Das Reiten ist eines ihrer größten Hobbys und stärkt gleichzeitig ihre Muskulatur—ein Teil ihrer täglichen Therapie.
Ein Weg voller Herausforderungen
Amélie hat jedoch auch ihre Kämpfe. Die neurologischen Folgen ihrer Erkrankung betreffen ihre Blase, und sie musste bereits mehrere Operationen über sich ergehen lassen, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Trotzdem strahlt sie voller Lebensfreude aus. "Ich möchte eines Tages ein eigenes Pferd haben!" erzählt sie voller Begeisterung.
Die Suche nach Normalität
In der Schule hat Amélie viele Freunde, doch der Alltag ist nicht immer einfach. Sie muss früh aufstehen, um ihre Medikamente einzunehmen und ihre Orthesen anzulegen. Doch trotz dieser Herausforderungen bleibt ihr Humor und ihre Entschlossenheit ungebrochen.
Ein Blick in die Zukunft
Amélie hat große Träume: Sie möchte selbstständig leben und irgendwann als Bäuerin oder Lehrerin arbeiten. Ihre Eltern unterstützen sie dabei und stehen ihr in jeder Situation zur Seite. Die Zukunft sieht trotz der Herausforderungen vielversprechend aus.
Ein Aufruf zur Akzeptanz und Unterstützung
Die Geschichten von Kindern mit Spina bifida wie Amélie sind sowohl eine Inspiration als auch ein Aufruf zur Sensibilisierung. Jede Entscheidung zur Elternschaft ist individuell, und durch die Unterstützung von Vereinen können Familien die Herausforderungen besser meistern. Amélies Geschichte ist ein starkes Beispiel für Mut, Hoffnung und die Kraft des Lebens.
Die Reise ist noch lange nicht zu Ende, aber Amélie ist bereit, die Welt zu erobern—einschließlich ihrer geliebten Brunia.