
Carmen Geiss im Krankenhaus: Tochter Davina in großer Sorge um ihre Mutter
2025-04-08
Autor: Luca
Die Geissens sorgen sich um Carmen Geiss, die während eines Familienausflugs nach Österreich plötzlich in gesundheitliche Probleme gerät. Heftige Magenkrämpfe zwangen die 59-Jährige zu einem Krankenhausbesuch in Wien, was die Familie in Alarmbereitschaft versetzt.
Carmen schildert, dass sie in der Nacht starke Magenkrämpfe hatte und kaum aufrecht gehen konnte. Ehemann Robert, der mit ihr leidet, ist besorgt und heckt sofort einen Plan aus, um Carmen die notwendige medizinische Hilfe zukommen zu lassen.
Tochter Davina, 21, begleitet ihre Mutter ins Krankenhaus und äußert ihre großen Sorgen um Carmens Zustand, da es ihr wirklich nicht gut geht. Sie hat Ängste, dass es ernsthafte Erkrankungen wie eine Entzündung oder sogar Krebs sein könnten. Die Gedanken einer ängstlichen Tochter sind verständlich, vor allem wenn es um die Gesundheit der Eltern geht.
Während Carmen in der Klinik behandelt wird - sie erhält Infusionen zur Bekämpfung des Flüssigkeitsverlusts und wird verschiedenen Tests unterzogen - bleiben Robert und die jüngere Tochter Shania in ihrer Unterkunft zurück und warten auf Neuigkeiten. Davina appelliert an Robert, dass er und Carmen sich gelegentlich eine Auszeit nehmen sollten, um ihre Gesundheit nicht zu gefährden. Es ist offensichtlich, dass Davina befürchtet, dass die beiden sich überarbeiten.
Letztlich stellt sich heraus, dass die Ärzte Anfangs auf eine Bauchspeicheldrüsenentzündung tippeten, doch Carmen klärt schließlich auf, dass es nur Gallensteine waren und ihr Zustand sich stabilisiert hat. "Die Galle ist jetzt raus, und mir geht es schon viel besser“, gibt sie erleichtert bekannt.
Nach diesem aufregenden Vorfall war ein neuer Besuch in Wien geplant, der jedoch für Robert besondere Herausforderungen bereithielt. Bei einem Stopp am berühmten Riesenrad im Prater kam seine Höhenangst zum Vorschein. Dies führte zu amüsanten Szenen, als Robert, von Risiken überfordert, sich auf den Boden der Gondel setzte und um Hilfe bei Carmen bat. Trotz der Angst schafften sie es, gemeinsam die Riesenradfahrt zu beenden, und Robert fiel erleichtert auf die Knie, um den Boden zu küssen.
Die Situation zeigte nicht nur die familiäre Verbundenheit, sondern verdeutlichte auch, wie wichtig Gesundheit und gegenseitige Unterstützung in schwierigen Zeiten sind. Am Ende verließen sie Wien in besserer Stimmung, da die Gesundheit von Carmen wiederhergestellt ist und die Familie weiterhin zusammenhält.