Technologie

Das Rennen um den XRP-ETF nimmt Fahrt auf: Ein Wendepunkt für Kryptowährungen?

2025-04-15

Autor: Mia

Ein Blick auf die Krypto-Märkte

Die Krypto-Märkte haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt, besonders nach der Ankündigung Chinas, ab dem 12. April 125%ige Zölle auf US-Waren einzuführen. Diese Entscheidung folgte auf eine kurzfristige Zollpause, die von den USA vorgelegt wurde. Während Ripple eine Übernahme für stolze 1,25 Milliarden USD ankündigte, geht der Machtkampf um den XRP-ETF in eine entscheidende Phase.

Sind die Zeiten wechselhaft?

Mit dem neu bestätigten Vorsitzenden Paul Atkins an der Spitze der US-Börsenaufsicht SEC könnte eine neue Ära für Kryptowährungen anbrechen. Trotz der schmalen Marktanteile könnte der Druck, den XRP-ETF zu genehmigen, zum zentralen Thema seiner Amtszeit werden. Mehrere Vermögensverwalter haben einen Sturm von Anträgen für Krypto-ETFs initiiert.

XRP und SOL im Fokus der ETF-Anträge

XRP und SOL sind zwei der am heißesten umkämpften Vermögenswerte in diesem ETF-Rennen. Beide bieten eine hohe Liquidität, was sie zu bevorzugten Kandidaten macht. XRP übertraf kürzlich sogar Solana in puncto Markttiefe, was die Chancen für eine Genehmigung weiter erhöht.

Herausforderungen für XRP-ETFs

Anders als Bitcoin steht XRP vor einigen Herausforderungen, da es derzeit keinen aktiven Futures-Markt gibt. Allerdings hat das Handelsvolumen an US-Börsen seit der Klage der SEC im Jahr 2021 deutlich zugenommen.

OM-Token: Gefährliche Liquiditätseinbrüche

Ein besonders dramatisches Ereignis ereignete sich mit dem OM-Token von Mantra Chain, dessen Wert um über 90% einbrach. Mutmaßliche Panikverkäufe nach fragwürdigen Token-Transaktionen führten zu einem massiven Verlust des Markwerts. Das Projektteam wurde der "rücksichtslose Liquidation" beschuldigt und untersucht die Vorfälle.

Bitcoin trotzt der Marktvolatilität

Trotz aller Unsicherheiten zeigt Bitcoin Resilienz. Die Liquidität blieb stabil, selbst während einer Zeit erhöhter Volatilität. Die Märkte für Krypto-Optionen signalisieren jedoch eine gewisse Vorsicht, da die Händler ihre Risiken stetig neu bewerten.

Fazit: Ein Wendepunkt für XRP?

Am 22. Mai 2025 steht eine bedeutsame Entscheidung der SEC zu den XRP-Spot-Anträgen von Grayscale bevor. Inmitten von Unsicherheiten und geopolitischen Spannungen könnte dies der entscheidende Moment für XRP und die Anerkennung von Krypto-ETFs sein.

Bleiben Sie dran – die Krypto-Welt könnte sich in den kommenden Wochen rasant verändern!