Welt

Der Architekt des Handelskriegs: Wer ist Peter Navarro und warum ist er so umstritten?

2025-04-05

Autor: Louis

Peter Navarro, ein 75-jähriger Wirtschaftsexperte, ist eine zentrale Figur hinter der Handelsstrategie von Donald Trump. Bekannt als radikaler Befürworter protektionistischer Maßnahmen, war Navarro einst progressiver Demokrat, hat sich jedoch unmissverständlich zu einem loyalen Unterstützer Trumps gewandelt.

Geboren am 15. Juli 1949 in Massachusetts, studierte er an der Tufts University und erhielt seinen Doktortitel von der Harvard University. Danach war Navarro Professor für Wirtschaft und öffentliche Ordnung an der University of California, Irvine und veröffentlichte zahlreiche Einblicke zur Handels- und Wirtschaftspolitik, wobei seine Kritik an China besonders hervortrat.

Sein Aufstieg zur politischen Macht begann 2016, als er Berater Trumps im Präsidentschaftswahlkampf wurde. Während der Amtszeit von Trump spielte er eine entscheidende Rolle, nicht nur in der Wirtschaftspolitik, sondern auch in der Strategie zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Nach Trumps Wahlverlust 2020 verbreitete Navarro zusammen mit anderen die unbegründete Behauptung von Wahlbetrug und versuchte, die Bestätigung von Joe Biden im Kongress zu verhindern. Dies führte schließlich dazu, dass er sich weigerte, vor einem Untersuchungsausschuss auszusagen, was ihn inhaftierte.

Im Jahr 2022 wurde er wegen Missachtung des Kongresses für schuldig befunden und verbüßte eine viermonatige Haftstrafe in einem Gefängnis in Miami. Dabei wurde er zum ersten hochrangigen Trump-Vertrauten, der wegen seiner Rolle beim Sturm auf das Kapitol bestraft wurde. Schon nach seiner Freilassung nahm er am Republikaner-Parteitag in Milwaukee teil und warnte: "Wenn sie mich verfolgen können, können sie auch Donald Trump verfolgen."

Navarros Wandel vom umweltbewussten Demokraten zum Verfechter eines wirtschaftlichen Nationalismus ist bemerkenswert. Heute ist er ein entschiedener Gegner von Freihandelsabkommen und propagiert hohe Zölle als Mittel zur Stärkung der US-Wirtschaft. "Zölle sind Steuersenkungen und Arbeitsplätze. Zölle sind großartig für Amerika!" betonte er kürzlich.

Die Reaktionen auf Navarros Sichtweisen unter Experten waren jedoch überwiegend skeptisch. Seine Ansichten zu Zöllen und Handelsabkommen werden von zahlreichen Fachleuten als unrealistisch und kontraproduktiv angesehen. In einem zunehmend globalisierten Markt stehen seine Positionen auf dem Prüfstand, da viele argumentieren, dass ein solcher Protektionismus langfristig der US-Wirtschaft schaden könnte. Dennoch bleibt Navarro eine einflussreiche Stimme innerhalb der Republikanischen Partei und ein prominenter Trump-Befürworter.