Geschäft

Der FuW-Morgen-Report: Börsenbremsen nach US-Zollverwirrungen – 11. April 2025

2025-04-11

Autor: Sofia

US-Aktienmärkte unter Druck

Nach einem kurzzeitigen Aufschwung am Mittwoch, der durch die Ankündigung von US-Strafmaßnahmen gegen verschiedene Länder unterstützt wurde, haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag einen Rückschlag erlitten. Der Dow Jones Industrial fiel um 2,5% und schloss bei 39.594 Punkten, während der S&P 500 um 3,5% auf 5.268 Zähler nachgab. Insbesondere der technologieorientierte Nasdaq 100 musste mit einem Rückgang von 4,2% auf 18.344 Punkte schwere Einbußen hinnehmen.

Zollstreit und düstere Aussichten

Der anhaltende Handelskonflikt zwischen den USA und dem restlichen Globus bleibt das beherrschende Thema an den Börsen. Die US-Regierung gab nun bekannt, dass die Zölle auf China sich auf alarmierende 145% belaufen – eine deutliche Erhöhung im Vergleich zu früheren Angaben. Trotz einer unerwartet positiven Entwicklung der Verbraucherpreise im März fand diese nur wenig Beachtung unter den Investoren.

Besonders betroffene Sektoren und Unternehmen

Energietitel wurden besonders hart getroffen, stark beeinflusst durch fallende Ölpreise. Konzerne wie Chevron, ExxonMobil und ConocoPhillips verloren bis zu 9% an Wert. Auch Aktien wichtiger Technologieunternehmen wie Alphabet, Amazon und Tesla gaben zwischen 2,3% und 7,3% nach, nachdem sie zuvor Kursgewinne von bis zu 23% verzeichnen konnten.

Ein weiterer Verlierer war Nike, dessen Aktie auf den niedrigsten Stand seit über sieben Jahren fiel und um 8,3% abgab. Die stark erhöhten Einfuhrzölle auf Waren aus China machen dem Sportartikelhersteller schwer zu schaffen.

Marktentwicklung in Asien