Welt

Die besten Tipps für einen spannenden Städetrip mit Kindern

2025-03-13

Autor: Gabriel

Ein Städetrip mit der ganzen Familie kann ein aufregendes Abenteuer sein, und um sicherzustellen, dass die Kinder nicht gelangweilt sind, wurden in einem neuen Reisehandbuch über 600 Tipps für 25 europäische Städte zusammengetragen. Die Reiseführer vom Verlag Marco Polo bieten eine wertvolle Inspirationsquelle für Familien, die gemeinsam die Welt erkunden möchten.

Ab ins Grüne:

Die Parks und Grünanlagen der Städte sind ideale Orte für Kinder. Hier gibt es Klettergerüste, Karussells, Ponyreiten und oft sogar die Möglichkeit, kleine Segelschiffe auf Wasserbecken fahren zu lassen. Besonders herausragend ist der Jardin du Luxembourg in Paris, wo ein riesiger Spielplatz auf die kleinen Besucher wartet.

Für Fußballfans:

Im Parc des Princes können Eltern und Kinder die Heimspiele des berühmten Paris Saint-Germain (PSG) verfolgen. Eine spannende Stadionführung vor den Spielen gibt einen faszinierenden Einblick hinter die Kulissen des Vereins.

Villa Kunterbunt:

Im Kinderkulturhaus Junibacken in Stockholm können die Kleinen ihre Lieblingsfiguren aus den Astrid-Lindgren-Geschichten treffen und sogar in Pippi Langstrumpfs Küche stehen oder auf dem Kleinen Onkel reiten. Ein fantastisches Erlebnis, das Erinnerungen weckt.

Portemonnaie schonen:

Essen gehen kann für Familien teuer werden. Eine tolle kostengünstige Alternative sind Foodtrucks, die in vielen Städten zu finden sind. Sie bieten eine Vielzahl an leckeren und preiswerten Gerichten. Informationen zu Standorten gibt es häufig auf speziellen Websites oder in Apps.

Nass und langweilig? Das Wetterprogramm:

Für regnerische Tage ist die County Hall der perfekte Ort, um die Familie zu beschäftigen. Hier kann man das Sea Life London Aquarium besuchen, Shrek's Adventure genießen oder das London Dungeon für ein gruseliges Erlebnis besichtigen.

Lego-Paradies:

In Leicester Square gibt es den größten Lego-Laden der Welt, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Ein beeindruckender Nachbau von Big Ben und der Mosaic Maker, mit dem man ein eigenes Lego-Porträt erstellen kann, sorgen für viele kreative Stunden – Termine sollten im Voraus gebucht werden.

Stadtführungen für Kinder:

Oftmals sind klassische Stadtführungen für Kinder nicht spannend. Lisbon for Kids bietet spezielle private Führungen für Familien an, die kinderfreundlich gestaltet sind und auf Deutsch durchgeführt werden. Zudem sind Babysitting und Buggy-Verleih im Angebot. Preise beginnen bei 280 Franken für eine private Familientour.

Süße Versuchungen:

Wer ein Naschkatze ist, kommt in der Pastéis de Belém in Lissabon auf seine Kosten. Hier werden seit 1837 die berühmtesten Vanillecremetörtchen, die Pastéis de Nata, frisch gebacken. Die Take-away Schlange kann lang sein, aber im Hinterhof gibt es genügend Platz, um die Köstlichkeiten gleich vor Ort zu genießen.

Egal, für welche Stadt Sie sich entscheiden, mit diesen Tipps wird Ihr Städetrip mit Kindern zu einem unvergesslichen Erlebnis!