
Drama im All: NASA-Sonde Juno schaltet in den Notmodus!
2025-04-10
Autor: Nina
Schockierende Wendung beim Vorbeiflug an Jupiter
Bei einem spektakulären Vorbeiflug am majestätischen Planeten Jupiter trat ein unerwartetes Problem auf: Die NASA-Raumsonde Juno schaltete sich in den abgesicherten Modus! Ist der gigantische Gasplanet etwa der Übeltäter?
Am 4. April 2023 näherte sich Juno dem Planeten, als um 11:17 Uhr MEZ – nur eine Stunde vor dem entscheidenden Moment des Perijove – die alarmierende Statusänderung eintrat. Und als wäre das nicht genug, wiederholte sich dieser Vorfall 45 Minuten nach dem Vorbeiflug.
Sicherheit hat Vorrang!
Im abgesicherten Modus deaktiviert die Sonde alle unwichtigen Funktionen, um nur die essenziellen Systeme für Energieversorgung und Kommunikation aufrechtzuerhalten. Juno richtet ihre Antenne zur Erde aus und startet ihren Computer neu – ein entscheidender Schritt, um zu gewährleisten, dass das Raumschiff nicht in Gefahr gerät.
Alle Systeme wieder aktiv!
Glücklicherweise kommuniziert Juno inzwischen wieder reibungslos, und die Systeme laufen normal. Laut NASA wurden die Sicherheitsprozeduren erfolgreich durchgeführt, und das Team hat bereits eine umfassende Diagnose der Flugsoftware durchgeführt.
Jupiter: Ein Strahlungsgigant!
Jupiter ist bekannt für seine extrem starken Strahlungsgürtel – die intensivsten im gesamten Sonnensystem! Diese gefährlichen, geladenen Teilchen werden in einem mächtigen Magnetfeld gefangen, das etwa 20-mal stärker ist als das der Erde. Jupiters Strahlung zählt zur härtesten ionisierenden Strahlung, die man je gesehen hat!
War die Strahlung der Auslöser?
Erste Hinweise deuten darauf hin, dass Juno in den abgesicherten Modus wechselte, als sie die gefährlichsten Strahlungsgürtel durchquerte. Dies ist keineswegs ein einmaliger Vorfall; Juno hatte bereits dreimal vorher während ihrer Mission in den Notmodus geschaltet, darunter beim zweiten Durchlauf 2016!
Eine beeindruckende Reise geht weiter
Seit ihrem spektakulären Start am 5. August 2011 hat Juno eine atemberaubende Reise unternommen. Nach einem Swing-by an Erde im Jahr 2013 gelangte sie im Sommer 2016 zu Jupiter und erforscht seither den Planeten und seine faszinierenden Monde. Der kürzliche Vorbeiflug war bereits der 71. seiner Art, und der nächste, der auch den eindrucksvollen Mond Io einbezieht, ist für den 7. Mai geplant. Die Abenteuer von Juno sind noch lange nicht vorbei!