Nation

Easyjet erobert Zürich: Was der Ausbau für die Billigairline bedeutet!

2025-04-11

Autor: Leonardo

Easyjet auf dem Weg zur Marktmacht in Zürich

Die britische Billigairline Easyjet hat sich in der Schweiz fest etabliert und verzeichnet beeindruckende 26 Prozent Marktanteil - vor allem dank ihrer starken Präsenz in Basel mit 55 Prozent und Genf mit 47 Prozent. Doch auch die Metropole Zürich wird zunehmend ein wichtiger Standort für die Airline.

Expansionspläne am größten Flughafen der Schweiz

Am Zürich Airport startet Easyjet mit einem erweiterten Sommerflugplan, der am 30. März in Kraft trat. Mit insgesamt 14 neuen Zielen wird die Airline zur Nummer drei am Flughafen, auch wenn der Marktanteil von nur zwei Prozent recht bescheiden erscheint.

Konkurrenzsituation: Easyjet im Schatten der Lufthansa Group

Die vorderen Plätze der Luftfahrtwelt in Zürich dominieren jedoch die Tochtergesellschaften Swiss und Edelweiss der Lufthansa Group. Überraschenderweise kann Easyjet abhängig von der Betrachtung auf den zweiten Platz aufrücken, was die Verhandlungsposition der Airline stärkt.

Verhandlungen über Gebühren - ein Platz am Tisch für Easyjet

Die Machtverhältnisse am Verhandlungstisch verändern sich: Neben Easyjet sitzen auch Vertreter der Geschäftsreiseflughäfen und der Frachtunternehmen mit am Tisch, wenn es um Gebührenverhandlungen für den Flughafen geht. Diese Gespräche beginnen im April und könnten bereits 2026 erste Früchte tragen.

Ein Blick in die Zukunft: Easyjets Ambitionen sind klar

Während die Zukunft für Easyjet in Zürich vielversprechend aussieht, bleibt abzuwarten, wie sich die Verhandlungen um die Gebühren entwickeln. Die Expansion und die wachsende Marktposition könnten die Airline noch stärker in der Schweiz verankern – ein klarer Hinweis darauf, dass Easyjet plant, ihren Einfluss in der Luftfahrtbranche weiter auszubauen!