Sport

Etienne Scholz: Der Traum vom Traineramt beim FC Bayern München

2025-04-10

Autor: Lukas

Ein Schweizer Talent wagt den nächsten Schritt

Etienne Scholz, ein ehemaliges Fussballtalent des FC Bayern München, will jetzt als Trainer durchstarten. Mit wegweisenden Erfahrungen unter berühmten Trainern wie Erik ten Hag und Pep Guardiola im Gepäck strebt er eine Rückkehr zum Verein seiner Träume an.

Von der Verletzung zum Trainer: Ein steiniger Weg

Scholz' Spielerkarriere endete aufgrund einer schweren Verletzung vorzeitig, doch dies hielt ihn nicht davon ab, seine Leidenschaft für den Fussball fortzusetzen. Nach Stationen in der Schweiz, wo er seine eigene Fussballschule gründete, und der erfolgreichen Trainer-Tätigkeit beim FC Uster, hat er sich dem Ziel verschrieben, als Trainer zu glänzen.

Die prägenden Jahre bei Bayern

Sein Weg führte ihn über die Jugendabteilung des FC Basel zu den Grasshoppers, wo seine Talente von Bayern-Scouts entdeckt wurden. Mit nur 19 Jahren wechselte er in die zweite Mannschaft des FC Bayern, wo er unter der strengen Hand von Erik ten Hag trainierte, der großen Wert auf Disziplin legte.

Pep Guardiola, der damalige Trainer der ersten Mannschaft, erlebte Scholz ebenfalls hautnah. "Guardiola wusste, wie man Spieler motiviert. Er gab uns Werkzeuge an die Hand, um selbstständig auf dem Platz agieren zu können," beschreibt Scholz die Atmosphäre während des Trainings.

Ein unvergessliches Erlebnis mit Franck Ribéry

Bei Bayern begegnete Scholz auch den Legenden von 2013, allen voran Franck Ribéry. Der französische Superstar zeigte ihm sofort, was im Profifußball zählt: "Fehler sind okay, solange man immer 100 % gibt!" Diese Lehre bleibt Scholz bis heute in Erinnerung.

Rückschläge und der Weg zum Erfolg

Nach seinem verletzungsbedingten Rücktritt mit gerade einmal 26 Jahren sammelte Scholz Erfahrungen im Trainerbereich und erprobte sich an verschiedenen Positionen. Mit seinem Team gelang ihm der Aufstieg in die zweite Liga interregional und festigte seinen Ruf als talentierter Trainer.

Der Traum von Bayern München

Sein Ziel ist klar: Er möchte eines Tages Trainer beim FC Bayern München werden. "Das ist mein größter Traum. Ich weiß, dass mir noch viel Wissen und Erfahrung fehlt, aber ich bin fest entschlossen, meine Spieler zu Weltklasse-Profis zu entwickeln", so Scholz selbstbewusst.

Ein Kreis schließt sich

Für Scholz wäre eine Rückkehr zu Bayern mehr als ein beruflicher Schritt – es wäre die Erfüllung eines Traums, der ihn geprägt hat. Mit Visionen im Kopf und einer klaren Strategie ist er bereit, alles zu geben, um seinen Traum wahr werden zu lassen.