Sport

Feller kämpft nach Team-Aus um DTM-Verbleib: Gelingt die Sensation mit Audi?

2025-03-28

Autor: Nina

(Motorsport-Total.com) - Steht kurz vor dem offiziellen Test am Mittwoch in Oschersleben und nur einen Monat vor dem Beginn der DTM-Saison eine Sensation bevor? Laut Informationen von Motorsport-Total.com wird hinter den Kulissen intensiv daran gearbeitet, dass trotz des Rückzugs von Audi im Kundensport und der Auflösung des Fahrerkaders ein R8 LMS GT3 Evo II ins Starterfeld gelangt!

Ex-Audi-Pilot Ricardo Feller, der um seine DTM-Karriere kämpft, ist der Motor dieser Bemühungen. Der talentierte Schweizer hatte nach dem Wechsel von Abt zu Lamborghini einen Vertragsabschluss als Porsche-Fahrer erzielt und wurde im Dezember als DTM-Pilot bei Allied-Racing bekannt gegeben.

Doch der Traum zerbrach, als am 10. März ein Insolvenzantrag gegen die vermeintlichen Neueinsteiger gestellt wurde und das Porsche-Team seine Nennung zurückzog - plötzlich stand Feller ohne Cockpit dar.

Feller: Ein Löwenkämpfer für Audi?

Anstatt aufzugeben, arbeitet der zweimalige DTM-Rennsieger nun intensiv daran, ein DTM-Projekt auf die Beine zu stellen. „Er kämpft wie ein Löwe“, sagt ein Insider. „Er möchte unbedingt weiter in der DTM fahren.“

Seine ehemalige Meistermannschaft, Land Motorsport aus dem ADAC GT Masters, gilt als der heißeste Kandidat für seine Rückkehr ins Renngeschehen. Feller fuhr von 2019 bis 2022 für das Team von Wolfgang Land und krönte diese Phase 2021 mit dem Titel, den er zusammen mit Christopher Mies errang.

Der Support seines Vaters: Audi-Meisterauto in der Hinterhand

Fellers Vater, Inhaber eines Autohauses in Suhr, Schweiz, kaufte Ende der damaligen Saison sogar den Audi R8 LMS GT3, mit dem Feller seinen größten bisherigen Erfolg feierte. Theoretisch besitzt die Familie also ein Fahrzeug, auch wenn der R8 zu dieser Zeit noch nicht mit dem Evo-Paket versehen war.

Gemäß unseren Informationen gibt es tatsächlich Pläne, dass Feller trotz seines Porsche-Vertrags 2025 in der DTM einen Audi fahren könnte. Der R8 LMS GT3 gilt trotz seines Alters als zuverlässig und vor allem als kostengünstig im Unterhalt, was ihm eine weiterhin wettbewerbsfähige Position sichert.

Dies bewies die Abt-Truppe erst letztes Jahr in der DTM, als Kelvin van der Linde, Fellers Teamkollege, bis zum Finale in Hockenheim um den Titel kämpfte und am Ende Vizemeister wurde.

Hindernisse auf dem Weg zum Audi-Einsatz

Für einen erfolgreichen Einsatz müsste Feller allerdings nicht nur die Finanzierung klären, sondern auch eine Freigabe von Porsche erhalten. Die traditionsreiche Marke, die zum Volkswagen-Konzern gehört, kann dem 24-Jährigen 2025 in der DTM offenbar kein Fahrzeug anbieten. Nach dem Rückzug von Allied sieht es nicht so aus, als würde Manthey in diesem Jahr mit einem vierten Porsche 911 GT3 R antreten.

Feller wäre somit gezwungen, neue Wege in der DTM zu finden - ein Vorhaben, das angesichts des bevorstehenden Tests in Oschersleben zum Wettlauf gegen die Uhr wird. Die Spannung steigt, ob Feller als Überraschungsgast aufkreuzen wird, um sich auf den Saisonauftakt am gleichen Ort im kommenden Monat vorzubereiten. Das DTM-Fieber ist zurück, und Fans warten gespannt auf das nächste Kapitel in Fellers Karriere!