
FuW-Morgen-Report vom 3. April 2025
2025-04-03
Autor: Louis
Übernachtung in den Märkten
USA
Nach einem turbulenten Handelsverlauf haben die US-Börsen am Mittwoch eine positive Note verzeichnet. Vor der mit Spannung erwarteten Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zu neuen Zöllen war die Marktstimmung optimistisch. Jedoch könnte sich die Situation am Donnerstag ändern, nachdem die Höhe der neuen Zölle bekannt gegeben wurde. Der Dow Jones Index stieg um 0,56%, während der S&P 500 um 0,67% zulegte. Besonders bemerkenswert war die volatile Entwicklung der Tesla-Aktien. Zu Beginn des Handels verloren diese aufgrund schwacher Produktions- und Lieferzahlen über 6%, konnten jedoch bis Handelsschluss um 5,3% zulegen, nachdem Berichte auftauchten, dass CEO Elon Musk seine Beratertätigkeit für die US-Regierung aufgeben wird. Die Aktien von Amazon stiegen um 2% im Zusammenhang mit Spekulationen über ein mögliches Interesse an der Übernahme der Social-Media-Plattform TikTok.
Asien/Pazifik
Die asiatischen Börsen zeigten sich am Donnerstag deutlich nervös, nachdem die neuen Zölle von Trump bekannt wurden, was zu einem massiven Rückgang der Kurse führte. Der japanische Nikkei fiel um 3,1%, wobei er zu Handelsbeginn sogar über 4% verlor, da die Zölle eine Belastung von 24% auf japanische Waren bedeuten würden. Der breitere Topix-Index verlor 3,6%. Besonders betroffen sind die Automobilhersteller: Toyota sackte um 6%, Nissan um 6,3% und Honda um 4,8%. Jeanette Gerratty, Chefökonomin bei Robertson Stephens, erklärte: „Die Zölle sind weitaus umfassender und bedeutender, als wir zunächst angenommen haben.“
In Hongkong erlebte der Hang Seng einen Rückgang von 1,8%, während der CSI 300 in Shenzhen um 0,7% nachgab. Auch an der Börse in Schanghai war die Stimmung gedämpft, wo der Composite-Index um 0,5% fiel. Der südkoreanische Kospi verlor 0,7%, der indische Nifty 50 fiel um 0,2%, und der australische S&P/ASX 200 büßte 0,9% ein.
Futures
Die Futures auf wichtige internationale Aktienindizes deuten auf einen nervösen und verlustreichen Handel am Donnerstag hin. Die Futures auf den Euro Stoxx 50 notieren 1,8% im Minus, und die Futures auf den S&P 500 zeigen ein Minus von 2,8%.
News aus der Schweiz
Roche hat mit seinem Multiple-Sklerose-Medikament Ocrevus einen Rückschlag erlitten, da die Ziele einer Phase-III-Studie nicht erreicht wurden. Dennoch bleibt die grundsätzliche Wirksamkeit von Ocrevus bestätigt.
Der Pharmakonzern Novartis erhielt von der FDA eine beschleunigte Zulassung für Vanrafia zur Behandlung von IgAN, einer Nierenerkrankung. Novartis kündigte zudem an, die neue US-Zollpolitik zu prüfen und eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Trump-Administration anzustreben.
Implenia und Hochtief erhielten den Zuschlag für den Bau des Ostabschnitts der neuen S-Bahn-Stammstrecke in München. Der Auftragswert wird im hohen dreistelligen Millionenbereich geschätzt.
Holcim übernimmt in Peru das Unternehmen Compañía Minera Luren, während Sika ein neues Werk in Quito, Ecuador, eröffnet hat. Der Luftfahrtzulieferer Montana Aerospace hat seinen Umsatz im Jahr 2024 um 17,6% auf 1,494 Milliarden Euro gesteigert.
Börsen- und Zinsexkursionen
Zusätzlich gibt es wachsende Bedenken über die Auswirkungen der neuen US-Zollpolitik und deren Einfluss auf die globalen Märkte. Die Anleiherenditen sinken weltweit, vor allem in den USA und der Schweiz. In den USA fiel die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen auf 4,15%, während sie in der Schweiz auf 0,45% sank.
Die Marktteilnehmer erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) aufgrund der aktuellen Unsicherheiten über die US-Handelspolitik und die steigenden Militärausgaben in Europa eine Zinspause in Betracht ziehen könnte. Diese Entwicklung könnte die Sorgen über die Fiskalpakete der Mitgliedsstaaten dämpfen, da der Druck auf den Euro und die internationalen Märkte wächst.
Bleiben Sie dran, um mehr über die Entwicklungen in den Märkten und die Reaktionen auf die angekündigten Zölle zu erfahren. Anleger sollten sich auf einen volatilen Handelstag einstellen, während die Auswirkungen der neuen Politiken weiter zu spüren sind!