
GC zu Gast im St. Jakob-Park - Basel: Mit der Rückkehr von Akahomen gegen den Angstgegner
2025-04-03
Autor: Lukas
Der FC Basel präsentiert sich in dieser Saison als äußerst starkes Team, wie die beeindruckende Bilanz von 59 erzielten und nur 31 erhaltenen Toren in 29 Spielen zeigt. Diese hervorragenden Zahlen sind nicht nur das Resultat der kreativen Offensivspieler wie Xherdan Shaqiri, sondern auch der soliden Defensivarbeit des Teams unter Trainer Fabio Celestini. Diese Defensive war ein entscheidender Faktor, warum die Rot-Blauen im Titelrennen stehen.
Die Herausforderung, diese Stabilität aufrechtzuerhalten, wurde nach dem letzten Spiel gegen Winterthur jedoch schwieriger. Die Verletzungen in der Innenverteidigung setzen dem FCB stark zu.
Verletzungssorgen in der Innenverteidigung
Mit Finn van Breemen fällt ein wichtiger Abwehrspieler aus, der sich beim Aufwärmen vor dem Spiel gegen Winterthur am linken Knie verletzte und voraussichtlich mehrere Wochen ausfallen wird. Zusätzlich zog sich Adrian Barisic bei seinem Einsatz für die bosnische Nationalmannschaft eine Verletzung am Oberschenkel zu und wird dem Team ebenfalls längere Zeit nicht zur Verfügung stehen.
Dieser Ausfall stellt die Defensivstrategie des FCB vor eine große Herausforderung, vor allem in dieser entscheidenden Phase der Meisterschaft. Um die Lücke zu schließen, hat der FC Basel kurzerhand Marvin Akahomen, der erst im Winter nach Wil verliehen wurde, zurückgeholt. Der erst 17-Jährige wird nun zusammen mit den einsatzbereiten Jonas Adjetey und Nicolas Vouilloz die Verantwortung in der Abwehr tragen.
Angstgegner GC
Für Akahomen und seine Mitspieler wird das Spiel gegen die Grasshoppers, die als Angstgegner der Basler gelten, eine echte Bewährungsprobe. In den letzten neun Super-League-Spielen gegen GC konnten die Basler nur drei Spiele gewinnen, wobei sie in den letzten drei Spielzeiten von keinem anderen Team häufiger besiegt wurden.
Die bisherigen Saisonduelle
In dieser Saison steht die Bilanz gegen die Hoppers jedoch auf der Kippe. Das erste Duell konnte Celestinis Truppe klar mit 3:0 für sich entscheiden, doch im Rückspiel Mitte Dezember mussten sie sich mit 0:1 geschlagen geben. Eine auffällige Statistik: In der laufenden Spielzeit fand der Sieger in jedem FCB gegen GC-Duell bisher immer das Auswärtsteam.
Um diese Negativserie zu durchbrechen, benötigen die Basler auch die Kräfte von Akahomen und eine starke Teamleistung. Ein Sieg würde nicht nur die Moral stärken, sondern auch die Möglichkeit bieten, die Tabellenführung nach drei Spieltagen zurückzuerobern. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell im Joggeli freuen!