
Max Verstappen vor dem Japan-GP: "Das Adrenalin pumpt"
2025-04-05
Autor: Mia
Seit dem letzten Formel-1-Grand-Prix in Katar am 1. Dezember 2024 wartet Max Verstappen auf einen Sieg. In der Zwischenzeit haben die McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri das Feld dominiert, einschließlich Norris beim entscheidenden Rennen in Abu Dhabi und den GP von Australien und China 2025. Lewis Hamilton fügte in China mit einem Sprint-Sieg für Ferrari seinen Teil zur Dramatik hinzu.
Verstappen, der mittlerweile seit 126 Tagen ohne Sieg ist, hat Hoffnung, dies beim Japan-GP am 6. April in Suzuka zu ändern. Er hat sich intensiv vorbereitet und peilt seinen vierten Sieg in Folge in Japan sowie insgesamt den 64. Sieg seiner Karriere an.
Obwohl McLaren derzeit das schnellste Auto hat, zeigt sich der 27-jährige Verstappen gelassen. „Im Training konnten wir den Wagen Schritt für Schritt verbessern, was es uns ermöglicht hat, die Pole-Position zu ergattern“, erklärt er.
„Die letzte Runde war wirklich ziemlich aufregend. Ich war am Limit, und es gab Momente, in denen ich dachte, dass ich das Auto möglicherweise nicht auf der Strecke halten kann. Der Wagen war anfangs nicht so performativ, wie ich es mir gewünscht hatte. Umso mehr freut es mich, dass wir die Pole erreicht haben“, fügt er hinzu.
In Bezug auf die Herausforderungen des bevorstehenden Rennens sagte Verstappen: „Das größte Fragezeichen bleibt das Wetter. Ich packe meine Aufgabe jedoch an wie immer. Wenn ein Sieg dabei herauskommt, wäre das fantastisch.“
Zudem äußert er sich zur Balance des Autos: „Wir haben im Training Fortschritte gemacht, aber die Fahrzeugbalance ist noch nicht optimal. Während einer schnellen Runde kann man kleine Herausforderungen kaschieren, doch vor der letzten Runde dachte ich mir: Ich gebe jetzt alles und schaue, was rauskommt. Es passiert nicht oft, dass einem eine Runde so gelingt wie in der Qualifikation hier.“
Auf die Frage, wie es sich anfühlt, im Rennen an die Grenzen zu gehen, scherzt der Champion: „Wenn Sie möchten, können Sie es gerne versuchen. Ich schätze, Sie würden sich in die Hose machen. Aber im Ernst, es ist nicht einfach, ein Auto so zu bewegen, und ich hatte einige Momente, in denen ich dachte, ich könnte die Kontrolle verlieren. Man braucht schon ordentlich Mut, um das Fahrzeug in so kurzer Zeit durch den ersten Sektor zu fahren.“
Verstappen betont, dass trotz der Pole-Position noch viel Arbeit vor dem Team liege: „Die Probleme mit dem Auto sind noch nicht gelöst. Aber wir haben im letzten Training Fortschritte gemacht, die uns ermöglicht haben, die Pole zu holen. Wir experimentieren hier in Suzuka weiter, um mehr über das Fahrzeug zu lernen und die Balance zu optimieren. Dieser Prozess muss fortgeführt werden.“
„Die Stärken des McLaren-Rennwagens sind nach wie vor vorhanden. Ich weiß, was mich im Rennen erwartet, doch wir werden unser Bestes geben, um konkurrenzfähig zu bleiben. Unser Ziel ist es, aus jedem Rennen das Maximum herauszuholen, während wir gleichzeitig an der Weltmeisterschaft arbeiten.“
Die Spannung für den Japan-GP steigt, und die Fans warten gespannt auf ein weiteres Duell zwischen Verstappen und den McLaren-Piloten.