Sport

Nations League Viertelfinals – Kleindienst drängt sich auf – Kann Frankreich die Wende schaffen?

2025-03-23

Autor: Alina

Am Sonntag stehen in der Nations League die Viertelfinal-Rückspiele an, und die Spannung steigt. Hier sind die entscheidenden Ausgangslagen:

Deutschland – Italien (Hinspiel 2:1)

Nachdem die DFB-Elf in Mailand in der ersten Halbzeit hinterher hinkte, kam das Team in der zweiten Hälfte richtig in Fahrt und drehte das Spiel zu einem 2:1-Sieg. In der Rückrunde könnte Julian Nagelsmann einige Änderungen in der Startelf vornehmen. Tim Kleindienst, der im Hinspiel für den Ausgleich sorgte, könnte anstelle von Jonathan Burkardt auflaufen. Auch Oliver Baumann wird weiterhin im Tor stehen, was Nagelsmann als klare Entscheidung getroffen hat. Italien, das in der Nations League bereits zweimal den dritten Platz belegte, hat nun den Druck, die Wende zu schaffen. Wenn Luciano Spallettis Team gelingt, findet das Final-Four-Turnier im eigenen Land statt, andernfalls wird Deutschland Gastgeber sein.

Spanien – Niederlande (Hinspiel 2:2)

Dank eines späten Ausgleichs von Mikel Merino in Rotterdam befindet sich Spanien, der Europameister und amtierende Nations-League-Sieger, in einer vorteilhaften Position. Ein Sieg im Mestalla von Valencia würde für das Weiterkommen reichen. Trainer Ronald Koeman hat eine spezielle Bindung zum Stadion, da er 2008 mit Valencia die Copa del Rey gewann. Sollte Memphis Depay im Rückspiel zum Einsatz kommen, könnte er sein 100. Länderspiel feiern. Die letzte Pflichtspielniederlage der Niederlande gegen Spanien gab es 2014 bei der WM in Brasilien, als es ein klares 5:1 gab.

Portugal – Dänemark (Hinspiel 0:1)

Rasmus Højlund, Torschütze im Hinspiel, stellte klar, dass sein „Siuuu“-Jubel nicht dazu gedacht war, Cristiano Ronaldo zu verhöhnen. Portugal steht nach dem 0:1 in Kopenhagen unter Druck und muss sich steigern, um das Ausscheiden zu verhindern. Christian Eriksen hätte mit einem verwandelten Handelfmeter die Ausgangslage für die Rückrunde noch schwieriger gestalten können. Statistisch gesehen haben die Lusitaner vor heimischer Kulisse in der Länderspielgeschichte nur einmal gegen Dänemark verloren, was ihnen Hoffnung geben sollte.

Frankreich – Kroatien (Hinspiel 0:2)

Die Rückkehr von Kylian Mbappé nach 193 Tagen wurde von den Fans sehnsüchtig erwartet, aber seine Leistung im Hinspiel gegen Kroatien blieb hinter den Erwartungen zurück, was in einer 0:2-Niederlage endete. Trainer Didier Deschamps betonte jedoch, dass es keinen Zweifel an Mbappés Leistungsfähigkeit gibt. Interessant könnte auch die Rolle von Ousmane Dembélé sein, der bei PSG momentan in hervorragender Form ist und möglicherweise vor dem Rückspiel in Paris eine tragende Rolle spielen wird.

Wem gelingt es, sich für das Final-Four-Turnier zu qualifizieren? Alle Augen sind auf die spannenden Rückspiele gerichtet!