
Neuer Rekord bei Firmengründungen in der Schweiz: Chancen und Herausforderungen für 2025
2025-03-31
Autor: Noah
Zürich, 31.03.2025 - Die Schweizer Start-up-Szene feiert einen bemerkenswerten Erfolg: Im ersten Quartal 2025 wurden insgesamt 13'983 neue Firmen gegründet. Dies bedeutet ein erfreuliches Plus von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal und stellt einen neuen Rekord dar.
Die Zahlen stammen vom Institut für Jungunternehmen (IFJ), das auch anmerkt, dass die Firmengründungen insbesondere in den Bereichen Beratung, Handwerk und Immobilien sprunghaft angestiegen sind. Die Sektoren B2B- und B2C-Dienstleistungen sowie der Detailhandel folgen dicht dahinter. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2021 bis 2025, der bei 13'379 Firmengründungen pro Quartal lag, zeigt sich ein deutlicher Anstieg.
Motivationen der Gründer
Das IFJ hat auch die Beweggründe der Gründer in einer Umfrage näher untersucht. Von 753 befragten Unternehmern, die in den letzten zwei Jahren ihre Firma gegründet haben, gaben die meisten an, dass der Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit an erster Stelle steht. Zudem spielen Selbstverwirklichung und das Einbringen eigener Kompetenzen und Ideen eine große Rolle.
Das Gründerklima in der Schweiz
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Spannungen zeigt die Gründer-Szene in der Schweiz eine beeindruckende Resilienz. „Der positive Trend hält an und unterstreicht, dass die Schweiz weiterhin ein fruchtbarer Boden für Start-ups und innovative Geschäftsideen ist“, so das IFJ.
Ausblick auf 2025
Mit dem Blick auf die Zukunft könnte sich die Situation jedoch verändern. Potenzielle Herausforderungen wie Inflation und steigende Betriebskosten könnten Gründer vor neue Hindernisse stellen. Dennoch ermutigen Experten, die unternehmerischen Chancen, die sich durch die Digitalisierung und neue Technologien bieten, nicht ungenutzt zu lassen. Investitionen in nachhaltige und zukunftsorientierte Branchen könnten weiterhin Schlüssel zum Erfolg sein.
Wenn Sie daran denken, ein Start-up zu gründen, ist jetzt eventuell der richtige Zeitpunkt, um in der dynamischen und unterstützenden Umgebung der Schweiz durchzustarten. Nutzen Sie die Gelegenheit und tragen Sie dazu bei, das Unternehmertum in der Schweiz weiter voranzubringen!