Sport

Paris-Roubaix: Die Hölle des Nordens Erlebt Ihr Spektakuläres Comeback!

2025-04-12

Autor: Mia

Ein Ereignis der Extraklasse: Paris-Roubaix 2023

Am Sonntag erreicht die Saison der Frühjahrsklassiker mit der legendären Paris-Roubaix ihren Höhepunkt. Diese Herausforderung wird durch die Teilnahme von Tadej Pogacar, dem slowenischen Radstar, zusätzlich aufgeheizt. Die 6 Millionen Pflastersteine, welche die Strecke prägen, könnten nicht spektakulärer sein!

Die Favoriten: Van der Poel vs. Pogacar

Im Fokus stehen zwei Giganten des Radsports: Mathieu van der Poel und Tadej Pogacar. Während van der Poel in dieser Saison bereits bei Mailand-Sanremo triumphierte, sicherte sich Pogacar mit einem beeindruckenden Solosieg bei der Flandern-Rundfahrt den ersten Platz. Die beiden sind auf dem besten Weg, auch bei Paris-Roubaix die Bühne zu betreten.

Van der Poel, der Vorjahressieger, wird alles daran setzen, seinen Titel zu verteidigen. Pogacar hingegen ist trotz seines Debüts voller Ehrgeiz: „Es wird ein ganz anderes Rennen sein, aber ich nehme die Herausforderung an. Ich bin bereit!“

Die Strecke: Dramatische 259,2 Kilometer

Die Herausforderung erstreckt sich über 259,2 Kilometer von Compiègne nach Roubaix, wobei 55,3 Kilometer über die berüchtigten Kopfsteinpflaster-Sektoren führen. Der Wald von Arenberg, Mons-en-Pévèle und der Carrefour de l'Arbre stellen die härtesten Abschnitte dar. Es gab auch einige Änderungen: Eine künstliche Schikane, die letztes Jahr die Fahrer verlangsamte, wurde entfernt, doch die Veranstalter haben mit einer neuen Streckenführung clever auf die Gegebenheiten reagiert.

Die Schweiz im Rennen um den Podestplatz

Im Velodrom in Roubaix wird der dreifache Podestplatz mit einem Pflasterstein belohnt – eine Trophäe, die der Schweizer Stefan Küng bereits für seinen 3. Platz im vergangenen Jahr sein Eigen nennt. Küng hat in den letzten zwei Jahren stets den 5. Platz belegt und zielt nun darauf ab, den „größeren Bruder“ – den Sieg zu erringen. Mit seinen flachen Terrainfähigkeiten könnte er die perfekte Gelegenheit haben, sich in diesem prestigeträchtigen Rennen hervorzutun.

Ebenso stehen Silvan Dillier, Stefan Bissegger und weitere Schweizer Talente auf der provisorischen Startliste. Wird es einer von ihnen schaffen, dem legendären Roubaix einen neuen Glanz zu verleihen?

Vorfreude auf ein packendes Rennen!

Die Vorfreude auf Paris-Roubaix könnte nicht größer sein! Werden Van der Poel und Pogacar in einem packenden Duell gegeneinander antreten oder wird eine Überraschung aus dem Feld aufblitzen? Eines ist sicher: Das wird ein Rennen für die Geschichtsbücher!