
Postfinance in Aufruhr – Die Machtspiele hinter den Kulissen
2025-04-01
Autor: Noah
Der unerwartete Aufstieg von Julie Bernet bringt bei Postfinance Unruhe. Ab Dezember wird sie die Kontrolle über alle Filialen übernehmen und erhält damit eine noch stärkere Machtposition innerhalb des Unternehmens.
Besonders der Chef der Zürich-Zentralschweiz sorgt für Diskussionen. Kritiker werfen ihm vor, mehrere Führungskräfte zur Flucht gezwungen zu haben, darunter langjährige Mitarbeiter, die nun auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind. Die Postfinance hat sich bisher nicht zu diesen Vorwürfen geäußert.
In Zug mussten sowohl der Chef als auch der Stellvertreter, letzterer ein Cousin des neuen CEO Beat Röthlisberger, ihre Posten räumen. Röthlisberger, der zuvor von der Basellandschaftlichen Kantonalbank gekommen ist, wird als nett und adrett beschrieben. Doch nun steht er vor großen Herausforderungen in einem als „Haifischbecken“ bezeichneten Umfeld.
Auch in Luzern gab es über Nacht einen Führungswechsel, und in Zürich-Oerlikon verlief es nicht anders. Der Zürich-Zentralschweiz-Chef, bekannt für seine Instagram-Aktivitäten, könnte unter dem Schutz von Queen Bernet stehen. Gerüchte besagen, dass ihm trotz seiner aggressiven Vorgehensweise nichts passieren kann.
Interessanterweise hat er seine spätere Frau bei Postfinance kennengelernt – eine Beziehung, die ihn wahrscheinlich zusätzlich absichert. Ihre berufliche Karriere nahm eine Wendung, als sie bei der UBS eine neue Anstellung erhielt, unter der Führung eines Freundes von Röthlisberger. Diese Verbindungen werfen Fragen zu möglichen Interessenkonflikten auf.
Das Geschehen sorgt für rege Diskussionen unter den Beobachtern der Branche. Trotz der auffälligen internen Turbulenzen scheint die oberste Führungsebene untätig zu bleiben, was auf Bernets Einfluss hindeutet.
Julie Bernet, eine enge Vertraute von Sandra Lienhart, hat mit dieser Machtübernahme mehr als nur persönliche Ambitionen. Die beiden Frauen arbeiteten zuvor bei der Cler-Bank in Basel und könnten mit ihren Verbindungen das Schicksal von Postfinance nachhaltig beeinflussen. Bernet wird als zentrale Figur in diesem internen Machtkampf gesehen, der das Unternehmen erschüttert und möglicherweise weitreichende Folgen für die gesamte Finanzlandschaft der Schweiz nach sich ziehen wird.