
Revolution im Bergbau: KI entdeckt Mineralien an unerforschten Orten!
2025-04-01
Autor: Nina
Gold, Silber, Kupfer, Kobalt und Zinn – Earth AI hat große Mineralienvorkommen in Australien entdeckt, und das an Orten, die bislang völlig unbeachtet blieben. Mit einer bahnbrechenden Methode, die künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, ist es dem in den USA ansässigen Unternehmen gelungen, die Genauigkeit ihrer Vorhersagen von Mineralvorkommen erheblich zu steigern – von mageren 0,5 Prozent auf beeindruckende 66 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Suchmethoden. Dies könnte die gesamte Mining-Industrie revolutionieren!
Das Geheimnis hinter den Entdeckungen von Earth AI
Laut dem Magazin Techcrunch greift Earth AI auf einen Datenschatz zurück, der zuvor ungenutzt geblieben ist. In Australien gehören Mineralienvorkommen dem Staat, der diese für jeweils sechs Jahre an private Unternehmen verpachtet. Seit den 1970ern sind diese jedoch verpflichtet, ihre Entdeckungen in ein nationales Archiv einzupflegen – Daten, die nun erstmals systematisch ausgewertet wurden.
Gründer Roman Teslyuk, ein gebürtiger Ukrainer, erklärt: „Ich wollte einen Algorithmus entwickeln, der aus der umfassenden Geschichte und den Erfahrungen von Millionen von Geologen lernt, um wesentlich präzisere Vorhersagen für zukünftige Mineralfunde zu ermöglichen.“ Diese innovative Herangehensweise könnte wichtige Impulse für eine nachhaltige Ressourcennutzung geben.
Wie Earth AI Mineralien aufspürte
Mit ihrer KI-gestützten Vorgehensweise hat das Team von Earth AI Mineralvorkommen an bislang unberührten Orten entdeckt. So fand man im Northern Territory Kupfer, Kobalt und Gold, während in New South Wales Silber, Molybdän und Zinn aufgespürt wurden. Diese Entdeckungen könnten nicht nur nationale, sondern auch globale Märkte beeinflussen und die Versorgung mit wichtigen Rohstoffen sichern.
Von Software zu technologischem Vorreiter
Ursprünglich als reines Softwareunternehmen gestartet, erkannte Earth AI schnell, dass niemand in Bohrungen investieren wollte, basierend auf den Vorhersagen eines Algorithmus. Daher erworben sie eigene Bohrgeräte, um die durch ihre Datenanalysen identifizierten Mineralien tatsächlich nachzuweisen.
Ein Weg in die grüne Zukunft
Der gestiegene Bedarf an Mineralien ist eng verbunden mit dem globalen Streben nach Netto-Null-Emissionen. Kobalt spielt eine Schlüsselrolle in der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge, während Kupfer entscheidend für die Elektromobilität ist. Earth AI verspricht, dass die Förderung dieser kritischen Rohstoffe wesentlich kostengünstiger und schneller geschieht als mit traditionellen Methoden – nur drei bis sechs Monate vergehen zwischen der Entdeckung und der ersten Bohrung! Zudem soll die Umweltbelastung dabei geringer sein als bei herkömmlichen Arbeitsweisen.
Earth AI ist jedoch nicht allein: Auch das Startup KoBold, gegründet 2018, hat erkannt, wie wertvoll diese Technologien sind. Im Sommer 2025 entdeckte KoBold durch die Auswertung riesiger geologischer Datensätze bedeutende Kupfervorkommen in Sambia.
Schlussfolgerung
Die Zukunft des Bergbaus könnte sich dank künstlicher Intelligenz also vielversprechend gestalten – könnten wir bald in einer Welt leben, in der der Zugang zu wichtigen Rohstoffen revolutioniert wird? Bleiben Sie dran!