
Revolution im Grafikbereich: Chinesische Geforce RTX 4090 mit satten 96 GB RAM
2025-03-23
Autor: Emma
Ein innovatives chinesisches Unternehmen hat eine bahnbrechende wassergekühlte Single-Slot-Grafikkarte mit der Nvidia Geforce RTX 4090 GPU entworfen, die in der Lage ist, bis zu 96 GByte Speicher zu unterstützen. Diese Karten erfreuen sich wachsender Beliebtheit und werden offenbar in großen Stückzahlen verkauft, wobei gebrauchte GPUs zu hohen Preisen aufgekauft und umgebaut werden.
Im Kern dieser Entwicklung steht der Bedarf an leistungsstarken KI-Beschleunigern, da die Grafikkarten in China vor allem für Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen eingesetzt werden. Diese Modifikationen umgehen geschickt die Handelsbeschränkungen der USA und die Preisgestaltung von Nvidia, die für Modelle mit 48 GByte und mehr deutlich höhere Preise im Workstation-Segment verlangen. Interessanterweise sind solche leistungsstarken Varianten in China teilweise überhaupt nicht erhältlich.
Für diese Modifikationen, die weit über das einfache Nachrüsten hinausgehen, wird nicht nur der Speicher aufgerüstet, sondern auch eine völlig neue Platine entwickelt. Um 96 GByte Speicher zu ermöglichen, ist eine doppelseitige Bestückung notwendig. Die Designs orientieren sich dabei am erfolgreichen Modell der Geforce RTX 3090, dessen GPU Pin-kompatibel zur RTX 4090 ist, wodurch die Platinendesigns unter bestimmten Bedingungen übertragbar sind.
Unverfügbarkeit in der EU
Anfangs wurden diese Grafikkarten von Cloudprovidern in China angeboten, doch mittlerweile sind sie auch im regulären Handel verfügbar, wenn auch nicht bei großen Einzelhändlern. Im europäischen Raum bleibt die Suche nach modifizierten Grafikkarten jedoch erfolglos. Der geringere Bedarf und drastischere Vorschriften dürften hierfür verantwortlich sein.
Zusätzlich könnte es bald eine Nvidia Geforce RTX 5090D mit unterschiedlichen Speicherkonfigurationen geben. Diese Karte soll mit etwas geringerer KI-Leistung ausgestattet sein, ist jedoch in China in der gleichen Ausstattung erhältlich. Allerdings könnte der neue GDDR7-Speicher für die Ingenieure in China eine Herausforderung darstellen, da es bekanntlich keine offizielle Unterstützung von Nvidia gibt.
Die Enthüllung dieser Grafikkarten eröffnet spannende Möglichkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz und könnte die Grafikkartenindustrie revolutionieren – ein Trend, den man im Auge behalten sollte!