
Samsung stößt mit Android 15 Update in neue Dimensionen vor – Welche Smartphones sind die Glücklichen?
2025-04-11
Autor: Emma
Android 15 Update: Ein Quantensprung für Samsung!
Samsung hat offiziell die erste Welle seines langersehnten Update-Pakets One UI 7 basierend auf Android 15 gestartet. Überall auf der Welt können Nutzer sich auf die aufregenden Neuerungen freuen – doch nicht alle Modelle sind gleich berechtigt!
Startschuss für die neuesten Flaggschiffe
Die erste Reihe, die in den Genuss des Updates kommt, sind die Galaxy S24-Serie sowie die brandneuen faltbaren Smartphones Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6. Geekige Samsung-Fans dürfen sich zusätzlich über die bereits mit One UI 7 ausgestatteten S25-Modelle freuen.
Ein frisches Design und innovative Funktionen
Das Update bringt nicht nur eine Überarbeitung der Benutzeroberfläche mit sich, sondern auch viele neue Funktionen. Die Benutzeroberfläche zeigt nun aufgeräumte Icons und ein neues Systemdesign. Die Schnelleinstellungen sind clever von der Benachrichtigungsleiste getrennt worden und die Ordnergröße auf dem Startbildschirm kann individuell angepasst werden.
Eines der spannendsten neuen Features ist die "Now Bar", die ähnlich wie Apples Dynamic Island relevante Informationen wie Musikwiedergabe oder Timer in Echtzeit anzeigt. Dies gibt dem Startbildschirm eine frische und innovative Note.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Nutzung
Ein weiteres aufregendes Element sind die erweiterten KI-Funktionen. Sie ermöglichen es den Smartphones, smarter und kontextbezogen auf die Eingaben der Nutzer zu reagieren. Mit Funktionen wie Anruf-Transkription, einer verbesserten Kamera-App mit erweiterten Pro-Optionen und einer Fusion von Bixby mit Google Gemini bietet Samsung ein beeindruckendes Upgrade.
Die neue Writing Assist-Funktion hilft Nutzern dabei, Texte automatisch zu formatieren oder zusammenzufassen, während der Audio Eraser unerwünschte Geräusche in Videos eliminiert.
Nicht alle Geräte sind gleich – was ist mit den Mittelklasse-Modellen?
Doch nicht jede Funktion ist für alle Modelle zugänglich. Die Galaxy S25-Serie erhält alle KI-Funktionen, während durchschnittlichere Modelle wie das Galaxy A56 nur mit der abgespeckten Version „Awesome Intelligence“ ausgestattet werden. Hierzu zählt Googles Circle-to-Search-Funktion, die eine benutzerfreundliche Suche auf dem Bildschirm ermöglicht.
Wer sind die nächsten Glücklichen?
In den kommenden Wochen wird Samsung One UI 7 auch für weitere Modelle freigeben, darunter die Galaxy S23-Serie und die neuesten Tablets der Galaxy Tab S9-Serie. Obwohl eine vollständige Geräte-Liste noch aussteht, stehen auch Modelle wie das Galaxy S21 und Galaxy Z Flip 3 auf der möglichen Update-Liste.
Langfristige Unterstützung für Samsung-Nutzer
Besonders spannend: Neuere Modelle der Galaxy-S-Reihe erhalten nun 7 Jahre lang Android-Updates, während die Galaxy-A-Serie 6 Jahre Support erhält. Dies unterstreicht Samsungs Engagement für nachhaltige Gerätelebenszyklen.
Für alle, die gespannt auf das Update warten, empfiehlt Samsung einen Blick in die Geräteeinstellungen unter "Software-Update", um zu prüfen, ob die neue Version bereits verfügbar ist. Es ist ratsam, Updates umgehend zu installieren, um Sicherheitslücken zu schließen und die neuesten Funktionen zu nutzen.