
Schlagabtausch um den Kauf von Instagram und WhatsApp: Prozess gestartet!
2025-04-14
Autor: Lukas
Der Prozess, der die Tech-Welt auf den Kopf stellt!
In einem richtungsweisenden Prozess, der am Montag in den USA begann, wird die Zerschlagung des mächtigen Meta-Konzerns vor Gericht verhandelt. Ein Verfahren, das nicht nur die Zukunft von Meta betrifft, sondern auch das gesamte digitale Ökosystem.
Klagen, Vorwürfe und ein strenger Richter
Die FTC, die US-Handelsbehörde, erhebt schwerwiegende Vorwürfe: Meta soll die Übernahmen von WhatsApp und Instagram genutzt haben, um eine monopolartige Kontrolle über die sozialen Medien aufrechtzuerhalten. Die Konsequenzen könnten drastisch sein, bis hin zur Rückabwicklung dieser Übernahmen!
Meta, unter der Führung von CEO Mark Zuckerberg, kontert diese Anschuldigungen entschieden und argumentiert, dass ein harter Wettbewerb mit anderen Plattformen wie TikTok bestehe.
Ein Prozess, der die Gemüter erhitzt
Richter James Boasberg hat bereits Verhandlungstermine bis Anfang Juli festgelegt, doch die endgültige Klärung des Falls könnte Jahre in Anspruch nehmen. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass eine der Parteien in Berufung geht, unabhängig vom Ausgang des jetzigen Verfahrens.
Zuckerberg und Systrom vor Gericht!
Ein besonderer Höhepunkt des Prozesses wird die Aussage von Mark Zuckerberg selbst sein, zusammen mit Kevin Systrom, dem Mitgründer von Instagram. Um sensible Geschäftsinformationen zu schützen, wurden einige Zeugenbefragungen hinter verschlossenen Türen angeordnet.
Eine Milliarden-Dollar-Entwicklung!
Der Kauf von Instagram im Jahr 2012 für rund eine Milliarde Dollar und WhatsApp im Jahr 2014 für brutal hohe 22 Milliarden Dollar scheinen nun in einem ganz anderen Licht dazustehen. Insbesondere Instagram hat sich zu einer wichtigen Einnahmequelle für Meta entwickelt. Was bedeutet das für die Zukunft des Unternehmens?
Die Zeit wird zeigen, ob Meta seine Macht in der sozialen Medienlandschaft behaupten kann, oder ob der Druck der Regulierungskriege das Imperium ins Wanken bringt.