
Schweizer Eishockey-Damen visieren Gold bei der WM in Tschechien an!
2025-04-09
Autor: Mia
Schweiz auf Medaillenjagd: Die WM 2025 steht vor der Tür!
Die Spannung steigt! Die Schweizer Eishockeynationalmannschaft der Frauen hat vor der bevorstehenden Weltmeisterschaft in Tschechien große Ziele formuliert. Nach einem enttäuschenden fünften Platz im letzten Turnier peilen die Spielerinnen diesmal eine Medaille an.
Letztes Mal (2012) konnte die Schweiz eine Medaille bei einer Weltmeisterschaft gewinnen, als sie Bronze in den USA holten. Danach folgte erneut Bronze bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi. Seither pendeln die Schweizerinnen zwischen Rang vier und sieben. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Kapitänin Lara Stalder hat eine klare Botschaft!
Kapitänin Lara Stalder: "Wir wollen Gold!"
"Wir wollen eine Medaille! Wenn wir die Viertelfinals erreichen, müssen wir nur ein einziges Spiel gewinnen, um in den Medaillenspielen dabei zu sein!" so Stalder voller Zuversicht. Dieses Jahr hat die Schweiz bereits wegen des Turniermodus den Einzug ins Viertelfinale sicher.
In der Gruppe A qualifizieren sich alle fünf Teams für die K.O.-Runde. Am Mittwochabend um 19 Uhr geht es für die Schweizer Eishockey-Damen endlich los: Im Eröffnungsspiel treffen sie auf die Gastgeberinnen aus Tschechien. Es könnte ein spannendes Duell werden, das den Grundstein für die Medaillenjagd legt!
Einzigartige Chance auf Ruhm!
Die Erwartungen sind hoch, und die Fans fiebern den aufregenden Matches entgegen. Könnte dies der Beginn einer neuen Ära für das Schweizer Frauen-Eishockey sein? Ein Auftritt auf dem Podium wäre nicht nur für die Spielerinnen, sondern auch für den gesamten Schweizer Sport ein Triumph!