
Sommer rettet Inter mit Glanztat – Sierro begeistert mit Traumtor – Vargas und Embolo treffen für ihre Teams
2025-03-31
Autor: Laura
In der letzten Runde der europäischen Ligen hielten die Schweizer Spieler erneut die Augen der Fußballwelt in Atem. Wer hat geglänzt und wer musste auf dem Platz Rückschläge hinnehmen? Hier sind die Highlights der Woche.
Bundesliga
Borussia Mönchengladbach feiert einen weiteren Trendwechsel, während die Chancen auf die Champions-League-Plätze weiter steigen. Auch der Schweizer Innenverteidiger Nico Elvedi spielt eine Schlüsselrolle. In einem spannenden 1:0-Sieg gegen RB Leipzig verpasst er nur knapp einen Treffer nach einer Ecke – sein Kopfball landet am Pfosten. Gladbach nähert sich nun nur noch zwei Punkte von den begehrten Champions-League-Plätzen an. Diese gute Form wird auch in den nächsten Wochen entscheidend sein.
Bei Bayer Leverkusen glänzt Granit Xhaka erneut. Nach einem misslungenen Kopfball, der den Ausgleich für Bochum einleitete, spielt Xhaka überzeugend weiter und verpasst nur knapp einen eigenen Treffer, als sein Schuss an beiden Pfosten abprallt. Leverkusen siegt schlussendlich mit 3:1.
Serie A
In der Serie A gelangen den Internationalen erklärte Siege. Inter Mailand fährt einen essenziellen 2:1-Sieg gegen Udinese ein und behauptet damit seinen Platz an der Tabellenspitze. Torwart Yann Sommer zeigt eine herausragende Leistung, inklusive einer spektakulären Parade in der 74. Minute, die den Sieg sichert. Inter bleibt auch gegen Milan ungeschlagen.
Wenig später feiert Bologna einen 1:0-Sieg gegen Venedig, während Aebischer ohne Einsatz auf der Bank sitzt. Seine Rückkehr wird sehnsüchtig erwartet. Zudem zeigt Freuler nach seiner Genesung, dass er eine große Bereicherung für sein Team ist, als er 74 Minuten zum Sieg beiträgt.
La Liga
In Spanien dreht sich alles um die Derbys. Betis feiert den sechsten Sieg in Folge gegen Stadtrivalen Sevilla, wobei Rodriguez in der Startelf glänzt. Ein weiteres Highlight bietet der Spieler Vargas, der sich im gegnerischen Strafraum durchsetzt und den einzigen Treffer für Sevilla erzielt. Sevilla verliert das Derby jedoch 1:2 und muss nun gegen den Abstieg kämpfen.
Ligue 1
In der Ligue 1 zeigt sich Breel Embolo von seiner besten Seite. Er holt nicht nur einen Elfmeter heraus, der leider verschossen wird, sondern netzt auch selbst ein und führt Monaco zum Sieg. Auch Kohn setzt seine starke Form fort und hält beim 2:1 gegen Nizza alles, was er halten muss.
Ein Traumtor von Sierro in der Partie gegen Brest sorgt kurzfristig für Hoffnung, doch Toulouse verliert am Ende mit 2:4.
Schweizer Spieler im Ausland
Weitere Schweizer Spieler im europäischen Ausland haben ebenfalls für Aufsehen gesorgt. Benfica bleibt im Titelrennen der Primeira Liga, während Jordan Lotomba aufgrund einer Verletzung erneut pausieren muss. Währenddessen auf dem Platz bleibt die Spannung hoch, als Midtjylland Punkte im Titelrennen verliert.
Alle Augen sind auf die kommenden Wochen gerichtet, wenn diese Stars erneut auf dem Platz stehen. Bleibt dran – es bleibt spannend! Die Schweizer im Ausland sind nicht nur Teil des Spiels, sie sind die Hoffnung ihrer Vereine im renommierten europäischen Fußball.