
Sportfeld Gründenmoos: Ostschweizer Großprojekt für Leistungssport vor dem Aus
2025-03-19
Autor: Lara
Die Ambitionen waren hoch, die Hoffnungen groß: Vor fünf Jahren wurde die Idee eines national bedeutenden Sportzentrums im Gründenmoos in St. Gallen geboren. Sportsponsoren, lokale Unternehmen und die Politik waren begeistert von den Möglichkeiten, die ein solches Zentrum für den Leistungssport und den Breitensport in der Region bieten würde – ein vergleichbares Zentrum wie das im Kanton Bern, das viele als das 'Magglingen der Ostschweiz' bezeichneten.
Doch fünf Jahre später stehen die Beteiligten vor der Realität: Private Investoren und die öffentliche Hand konnten anscheinend keinen Konsens finden. Eine Mitteilung der Sportfeld Gründenmoos AG, die am Mittwoch an zahlreiche Sportvereine und Athleten versendet wurde, offenbarte die traurige Nachricht: „Leider hat uns der Stadtrat mitgeteilt, dass er sich aus dem Projekt zurückzieht und der Sportfeld Gründenmoos AG die Entwicklungsoption für das Gebiet im Gründenmoos entzieht.”
Diese Wendung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Projekt bereits auf der Kippe stand. Im vergangenen Sommer hatte die Sportfeld Gründenmoos AG, die das Vorhaben maßgeblich vorantreiben wollte, ein Betriebskonzept an Stadt und Kanton übergeben. Dieses fand jedoch bei den Behörden offenbar keinen Anklang, und die zugesagte Überprüfung bis Ende des Jahres blieb aus.
Der optimistische Gründer und Verwaltungsratspräsident Adrian Krüsi hatte noch vor etwa einem Monat betont, dass „das Projekt nicht tot ist und nicht beerdigt werden wird.” Nun scheinen jedoch alle Hoffnungen, dass das Projekt doch noch realisiert wird, endgültig gescheitert zu sein.
Die Sportfeld Gründenmoos AG hatte bereits Unterstützung von privaten Geldgebern sowie einen Bundeszuschuss in Höhe von 5 Millionen Franken erhalten. Dennoch wäre das Projekt ohne die Mitwirkung von Stadt und Kanton nicht umsetzbar gewesen. Diese hatten zuvor ihre Unterstützung zugesichert, da im Rahmen des Netzwerks „Sportvision Ost” ein Leistungssportzentrum in der Ostschweiz entstehen sollte, das zur Ausbildung des Schweizer Olympia-Nachwuchses dienen sollte. Das Gründenmoos wurde als potenzieller Standort neben Sargans genannt, doch die öffentliche Hand stellte Bedingungen, die bisher nicht erfüllt werden konnten.
Der Rückzug der Stadt aus dem Projekt bedeutet, dass die Pläne für das Sportzentrum nun endgültig ad acta gelegt werden können. Die Sportfeld Gründenmoos AG bedauert den Bruch und stellte fest: „Damit wird das Projekt gestoppt, obwohl wir mit einer Machbarkeitsstudie, einem Detailkonzept und einer Betriebsrechnung solide Grundlagen erarbeitet hatten.”
Zudem läuft der Pachtvertrag mit der Stadt bereits im kommenden September aus. Die Sportfeld AG kündigte an, dass Gespräche zur Verlängerung des Vertrages um mindestens ein weiteres Jahr geführt werden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Allerdings bleibt unklar, wie es danach weitergeht.
Die Mitteilung kam für die Stadt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Nur wenige Stunden zuvor hatte die Stadt zu einer Medienkonferenz zum Thema Gründenmoos eingeladen, bei der Stadtrat Mathias Gabathuler und Regierungsrätin Bettina Surber auftauchen sollten, um über den aktuellen Stand und die Gründe für das Scheitern des Projekts zu informieren. Die Stadt kündigte an, bis zu dieser Pressekonferenz keine offizielle Stellungnahme abzugeben.