
Steuern: Online-Steuererklärung sorgt für Chaos in Zürich
2025-03-18
Autor: Laura
Zürich, 18.03.2025 - Chaos bei der Online-Steuererklärung
Die Steuerpflichtigen im Kanton Zürich stehen vor einem unvorhergesehenen Chaos: Eine Störung im Netzwerk behindert die Online-Steuererklärung und sorgt für Frustration unter den Nutzern.
Bereits am Sonntag meldeten zahlreiche Zürcherinnen und Zürcher Schwierigkeiten bei der Einreichung ihrer Steuererklärung. Trotz frühzeitiger Versuch, sich ins System einzuloggen, blieben viele erfolglos. „Ich habe extra früh aufgestanden, um alles rechtzeitig zu erledigen, doch am Nachmittag saß ich immer noch vor dem PC und kämpfte mit dem Zugang“, berichtet eine wütende 35-Jährige aus der Stadt Zürich.
Am Montag berichteten viele Steuerzahler, dass sie weiterhin Schwierigkeiten mit dem Online-Tool hatten. Ein häufiges Problem war die Fehlermeldung: „Server konnte nicht rechtzeitig eine Antwort generieren. Bitte versuchen Sie es später erneut.“
Die Zürcher Finanzbehörde teilte mit, dass ein Teilausfall des Netzwerks für die Probleme verantwortlich sei. „Das Ausfüllen der Online-Steuererklärung kann zurzeit langsamer sein oder durch Fehlermeldungen behindert werden“, lautete die Erklärung von Andreas Melchior, dem Sprecher der Kantonalen Finanzbehörde.
Die Auswirkungen dieses Ausfalls könnten bis zu mehreren Tagen spürbar sein, bis die Probleme behoben sind und die Nutzer ihre Steuererklärungen wieder problemlos einreichen können.
Online-Steuererklärungen sind sehr beliebt in Zürich – seit der Einführung im Jahr 2020 nutzen mehr als die Hälfte der Steuerpflichtigen diese Möglichkeit. Dies bestätigte auch Andreas Zeltner vom kantonalen Steueramt in einem Interview.
Im Vergleich dazu haben die Bernerinnen und Berner ihre Steuererklärungen bereits eingereicht, da die Frist dort bis zum 15. März lief. In den letzten Jahren waren nur sporadische technische Probleme aufgetreten, so Dominik Rothenbühler von der Berner Finanzdirektion.
Im Gegensatz dazu bieten einige Nachbarkantone wie Thurgau noch keine vollständige Online-Steuererklärung an, was möglicherweise dazu führt, dass die Benutzerfreundlichkeit an anderer Stelle besser gewährleistet ist.
Die Kantonale Finanzbehörde in Zürich steht nun vor der Herausforderung, die Probleme schnell zu beheben und den Bürgern eine reibungslose Steuererklärung zu ermöglichen, um weiteren Unmut zu vermeiden. Aktuelle Updates zur Situation sind auf den offiziellen Websites des Kantons verfügbar.