
Super League: 29. Runde - FCZ festigt Platz in den Top 6 nach beeindruckendem Derby-Sieg
2025-03-30
Autor: Leonardo
Der FC Zürich hat am Sonntag in der 29. Runde der Super League einen beeindruckenden 2:1-Sieg gegen die Grasshoppers erzielt und sich somit auf Rang 6 mit einem komfortablen 5-Punkte-Polster gefestigt.
Das Zürcher Derby, ein Aufeinandertreffen der Stadtrivalen, startete zunächst verhalten, bevor der FCZ kurz vor der Halbzeitpause den ersten Schock für die Grasshoppers auslöste. Nach einem Corner scheiterte Goalkeeper Justin Hammel an einem Kopfball von Steven Zuber, den Jean-Philippe Gbamin aufnahm und aus kurzer Distanz zur Führung verwandelte (45. Minute). Dies war das erste Tor des Ivorers in seinem achten Einsatz für den FC Zürich.
Die erste Halbzeit war von Fehlen an aufregenden Momenten geprägt; dennoch spiegelte das Ergebnis den Spielverlauf wider, da der FCZ das Spielgeschehen dominierte, während die Grasshoppers viele Fehler machten.
Nach der Halbzeit wurde das Spiel lebhafter und bot mehr Offensivaktionen. Ein beeindruckender Volley von Noah Persson aus 30 Metern hätte dem GC den Ausgleich bringen können, traf jedoch nur den Pfosten (58.).
Der FC Zürich antwortete stark und erhöhte in der 68. Minute auf 2:0. Bledian Krasniqi nutzte eine Flanke von Mounir Chouiar und köpfte ins Netz, während Hammel nur zusehen konnte.
In der Schlussphase meldete sich GC zurück, als Adama Bojang in der 82. Minute für den Anschluss sorgte, nachdem er den Ball unter die Latte wuchtete. Benno Schmitz sorgte kurz darauf für zusätzliche Möglichkeiten, doch der FCZ konnte den Sieg über die Zeit retten, trotz der wachsenden Nervosität.
Eine interessante Randnotiz: Benjamin Mendy, ein umstrittener Neuzugang des FCZ, wurde erstmals in der Startelf berücksichtigt, wurde jedoch zur Halbzeit ausgewechselt. Der Trainer Ricardo Moniz brachte den 17-jährigen Neil Volken ins Spiel, nachdem Mendy in der ersten Halbzeit bereits mit Gelb verwarnt wurde.
Dieser 2:1-Sieg bekräftigt die Ambitionen des FCZ auf die Championship Group. Mit vier weiteren Partien bis zur Tabellensplitterung behält der FCZ den 6. Platz und hat jetzt 5 Punkte Vorsprung auf Lausanne (7.). Für die Grasshoppers bleibt es kritisch, da sie weiterhin mit 7 Punkten Rückstand auf den Punktelosen Schlusslicht Winterthur kämpfen.
Im nächsten Spiel wird der FCZ wieder zu Hause im Letzigrund antreten, wenn sie am Mittwoch Lausanne empfangen. Die Grasshoppers müssen am Donnerstag zum FC Basel reisen. Das nächste Zürcher Derby wird also auch das Prädikat „Spannung pur“ haben!