
Tesla-Investor Ross Gerber fordert Elon Musks Rücktritt als CEO – Ist Tesla in der Krise?
2025-03-24
Autor: Alina
Ein bedeutender Investor von Tesla, Ross Gerber, erhebt schwere Vorwürfe gegen den CEO Elon Musk und fordert seinen Rücktritt. Die Verkaufszahlen des Elektrofahrzeug-Herstellers sind stark zurückgegangen, und der Aktienkurs befindet sich im Sinkflug. Gerber, einer der frühesten und einflussreichsten Anteilseigner, äußerte in einem Interview Besorgnis über Musks Engagement in politischen Angelegenheiten, das seiner Meinung nach dem Unternehmensimage schadet.
"Tesla produziert die besten Elektrofahrzeuge auf dem Markt", so Gerber, "aber der Ruf des Unternehmens wird gerade von Elon Musk zerstört." Darüber hinaus warnt er: "Tesla braucht einen neuen CEO." Aktuellen Berichten zufolge hält Gerber etwa 100 Millionen Euro an Tesla-Aktien, was seine Besorgnis umso bedeutender macht.
Analysen deuten darauf hin, dass die Verkaufszahlen in Europa erheblich gesunken sind und der Aktienkurs bereits seit zwei Monaten kontinuierlich fällt. Gerber beschreibt die Situation als alarmierend: "Tesla befindet sich absolut in einer Krise." Er sieht die Ursache darin, dass Musk seine Aufmerksamkeit auf zu viele Projekte verteilt und Tesla dadurch vernachlässigt.
Markenexperten und andere Investoren unterstützen Gerbers Kritik. Der New Yorker Markenberater Robert Passikoff warnte: "Es ist Marketing 101: Mische dich nicht in die Politik ein. Die Leute werden aufhören, deine Produkte zu kaufen." Diese Aussage unterstreicht die weit verbreitete Meinung, dass Musk's politische Äußerungen negative Auswirkungen auf das Unternehmen haben könnten.
Zusätzlich ist die Konkurrenz in der Elektroautoindustrie intensiver geworden, insbesondere durch europäische und chinesische Automobilhersteller, die neue und innovative Modelle auf den Markt bringen. Dieser Druck verstärkt die Forderungen nach einem Führungswechsel bei Tesla.
Musk sieht sich jedoch nicht nur wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber; auch politisch gerät er zunehmend in die Kritik. Nach der Wiederwahl von Donald Trump wächst die Besorgnis über seine Nähe zum ehemaligen Präsidenten. Immer mehr Kunden wenden sich von Tesla ab, während Unternehmen Tesla aus ihren Flotten streichen. Berichte über Vandalismus an Tesla-Fahrzeugen nehmen ebenfalls zu.
Die Zukunft von Tesla und die Rolle von Elon Musk stehen auf der Kippe. Könnte ein Führungswechsel das Unternehmen retten? Die kommenden Wochen dürften entscheidend sein.