Geschäft

UBS führt digitale Stempelkarte ein: Wohin steuert der Arbeitsplatz der Zukunft?

2025-04-10

Autor: Mia

Die neue Ära der Büropräsenz bei UBS

In der Welt der Finanzen setzt die UBS mit ihrer neuen App "My Office Dashboard" ein deutliches Zeichen. Unter der Leitung von HR-Chef Stefan Seiler wird die digitale Stempelkarte zum Werkzeug der Überwachung.

Diese innovative Anwendung ermöglicht es, jede Bewegung und Aktivität der UBS-Mitarbeiter in einer zentralen Datenbank festzuhalten. Mit einem einfachen Badge, der für den Zugang zu den Büros genutzt wird, signalisiert jeder Mitarbeiter, wann und wo er sich befindet. Transparenz ist hier das oberste Gebot.

Die neuen Anforderungen an die Mitarbeiter

Die Einführung dieser digitalen Lösung folgt einer klaren Anweisung: Mitarbeiter müssen künftig mindestens drei Tage pro Woche im Büro präsent sein – Montag oder Freitag sind Pflichttage. Seiler möchte mit diesem Ansatz dem "Schlendrian" entgegenwirken und sorgt für klare Grenzen.

Im Vergleich zu anderen Branchen, wo mehr Flexibilität herrscht, zeigt sich, dass Banker ganz anders gestrickt sind. Optionen wie zusätzliche Urlaubstage scheinen für sie unerreichbar.

Kritik und Kontrolle: Eine heikle Balance

Nicht jeder ist begeistert von der neuen Direction. Kritiker befürchten, dass die Überwachung durch HR vor allem die Leistung der Mitarbeiter unter Druck setzt. Berater mit häufigen externen Kundenbesuchen oder Mitarbeiter mit Zusatzurlaub könnten ins Hintertreffen geraten.

Doch Seiler bleibt unbeeindruckt. Er sieht die Kontrolle als notwendiges Werkzeug zur Förderung von Produktivität und Teamarbeit. Wer nicht mitzieht, wird in dieser ambitionierten Unternehmenskultur schnell überflüssig.

Flexibilität trotz strenger Vorgaben

Laut UBS bietet das neue System jedoch auch Vorteile: Es soll die Planung und Organisation der Büropräsenz erleichtern und gleichzeitig Flexibilität ermöglichen. Trotz strikter Anwesenheitspflicht betont das Unternehmen, dass Homeoffice weiterhin möglich sein wird. Ein Balanceakt, der für viele Büromitarbeiter eine spannende neue Arbeitsweise verspricht.

Mit dieser Strategie zeigt die UBS, dass sie bereit ist, sich den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu stellen – und den Weg für Innovation und Produktivität zu ebnen. Die Frage bleibt: Wird diese Kontrolle den gewünschten Effekt erzielen oder provoziert sie Widerstand?