
Wettbewerb: Microsoft sucht die KI-Stars der Schweiz
2025-03-25
Autor: Lukas
Microsoft Schweiz hat eine aufregende Initiative ins Leben gerufen: die KI-Challenge "lerneKI.ch". Gesucht werden die kreativsten KI-Nutzerinnen und -Nutzer der Schweiz, die ihre innovativen Ideen bis zum 18. Mai 2025 in einem kurzen Video präsentieren können. Der Hauptpreis? Ein exklusives KI-Wochenende bei Microsoft in Zürich, das garantiert unvergesslich wird!
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend eine zentrale Rolle in verschiedenen Lebensbereichen spielt, betont Primo Amrein, AI National Skills Director Switzerland bei Microsoft, die Bedeutung der digitalen Transformation: "Die Fähigkeit, KI zu verstehen und effektiv einzusetzen, wird zu einer Kernkompetenz. Wir möchten der Bevölkerung näherbringen, dass KI erlernbar ist, ähnlich wie das Autofahren. Es geht darum, diese Technologie sinnvoll und verantwortungsvoll zu nutzen."
Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von KI im Alltagsleben ist erstaunlich. Im Wettbewerb zeigen beispielsweise der Schreiner Justin Metry, die Schülerin Jil Kommer und der Pilzzüchter Roland Vonarburg, welche kreativen Ansätze sie mit KI verfolgt haben. Justin Metry, ein 25-jähriger Schreiner aus dem Wallis, nutzt KI für seine Innenarchitektur-Entwürfe und sagt begeistert: "Früher musste ich Entwürfe von Hand kolorieren - heute macht das die KI in einem einzigen Klick!"
Die zwölfjährige Jil Kommer aus dem Toggenburg hat bereits eine beachtliche Karriere gestartet. Gemeinsam mit ihrem Vater komponiert sie KI-generierte Musik und wurde sogar schon von der Band Enigma entdeckt! Und in Wauwil, Luzern, verwendet der Champignonzüchter Roland Vonarburg KI, um die Ernte seiner Pilze zu optimieren, wodurch seine Ernte um beeindruckende 30 Prozent gesteigert werden könnte.
Die Herausforderung steht nun allen Interessierten offen, die ihre kreativen Ideen auf lerneki.ch einreichen möchten. Das Jury-Team wird von prominenten Personen wie dem Kultbauer Sepp Arnold, Justin Metry und Jil Kommer gebildet. Sie bewerten die Einsendungen hinsichtlich Kreativität und Originalität, um die vier talentiertesten Teilnehmer zu küren.
Die vier Gewinner werden im Juni 2025 zum Microsoft Innovation Hub in Zürich eingeladen. Dort erwarten sie spannende Expertengespräche, Einblicke in die Zukunft der KI und ein festliches Dinner, inklusive Übernachtung – eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Inspiration zu tanken!
Wie nutzt du KI in deinem Alltag? Ob für kreative Projekte, Datenanalyse oder sogar in smarten Haushaltsgeräten - die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Lass dich inspirieren und werde Teil dieser aufregenden KI-revolutionierenden Bewegung.
Für die neuesten KI-Nachrichten - schalte jetzt den Push-Benachrichtigungsdienst in der App ein, um täglich die wichtigsten Aktualisierungen zu erhalten!