
Wiener HPV-Aktion: Health Mobil bietet Gratisimpfung ohne Anmeldung
2025-03-28
Autor: Lara
Wien setzt ein starkes Zeichen im Kampf gegen das HPV-Virus! Dieses heimtückische Virus kann nicht nur Genitalwarzen verursachen, sondern ist auch für verschiedene Krebsarten verantwortlich. Dazu zählen Gebärmutterhals-, Vulva-, Mund-, Hals-, Kehlkopf- sowie Analkrebs. Tragischerweise infizieren sich laut Schätzungen 85 bis 90 Prozent aller Männer und Frauen im Laufe ihres Lebens mit den Humanen Papillomaviren (HPV). Besonders alarmierend: Jede Woche sterben in Österreich drei Frauen an den Folgen von HPV-bedingtem Krebs. Um diesen bedrohlichen Trend zu stoppen, startet am kommenden Mittwoch das Health Mobil der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK) eine beeindruckende Initiative und bietet allen bis zum 30. Geburtstag eine kostenlose HPV-Impfung an - und das ganz ohne vorherige Anmeldung!
Die erste Tourstation des mobilen Gesundheitszentrums findet am Erste Campus in Wien statt, unterstützt von einem erfahrenen Impfteam des Gesundheitsdienstes der Stadt Wien, das auch die Impfstoffe bereitstellt. Von 11 bis 18.30 Uhr können sich Interessierte impfen lassen – es genügt, den Impfpass, die E-Card und einen Lichtbildausweis mitzubringen. Diese Aktion wird nicht nur von der ÖGGK, sondern auch von einer Vielzahl weiterer Unterstützerorganisationen getragen.
Österreichs Impfquote: Alarmierend niedrig
Bereits seit 2014 können Kinder zwischen neun und elf Jahren kostenfrei gegen HPV geimpft werden. Trotz dieser Möglichkeit klagte man in Österreich über eine alarmierend niedrige Durchimpfungsrate, die im Durchschnitt nur rund 50 Prozent der Berechtigten erreichte. Doch die Situation hat sich seit dem 1. Februar 2023 leicht verbessert; nun ist die HPV-Impfung für alle Personen zwischen neun und 21 Jahren kostenlos. Außerdem wird ab Juli 2024 das Impfangebot auf die Altersgruppe von 21 bis 30 Jahren ausgeweitet. Laut dem österreichischen Gesundheitsministerium ist die Zahl der durchgeführten Impfungen in der Altersgruppe der 21- bis 30-Jährigen mittlerweile beinahe verzehnfacht worden!
Wichtig zu wissen: Humane Papillomaviren werden durch direkten Kontakt mit Schleimhäuten übertragen, häufig bei sexuellen Aktivitäten. In seltenen Fällen können sie auch während der Geburt von der Mutter auf das Kind übertragen werden. Eine Ansteckungsgefahr besteht, solange eine (chronische) HPV-Infektion vorliegt. Besonders kritisch: Herkömmliche Kondome bieten keinen vollständigen Schutz vor HPV-Infektionen, wie das Gesundheitsministerium betont. Es ist daher unerlässlich, sich über Impfmöglichkeiten zu informieren und proaktiv zu handeln, um sich und andere zu schützen! Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich impfen – Ihre Gesundheit zählt!