
WM in Kanada: Curler aus Genf feiern beeindruckende Siege trotz seltener Panne
2025-03-31
Autor: Laura
Die Curler des CC Genf haben bei der Weltmeisterschaft in Moose Jaw, Kanada, ihre Stärke demonstriert, indem sie die Teams aus Japan und China besiegten und damit ihre Bilanz auf beeindruckende 4:1 Siege ausbauten.
Nach einer knappen Niederlage gegen die USA (7:12) zeigten Skip Yannick Schwaller und sein Team eine herausragende Leistung und gewannen am Montag beide Spiele. Besonders bemerkenswert war der Sieg gegen die stark gestarteten Chinesen, die zuvor drei Siege gegen führende Mannschaften wie Schweden, die USA und Italien errungen hatten und als Favoriten galten.
In ihrem Duell mit China führten die Schweizer nach vier Ends mit 3:1. Obwohl sie im 5. End in eine unerwartete Situation gerieten, als Benoît Schwarz-van Berkel mit seinem letzten Stein versehentlich den eigenen Stein traf und damit eine kuriose Szene im Curling erzeugte, blieben sie konzentriert. Nach einer Überprüfung wurde entschieden, dass die Chinesen nur zwei Punkte erzielen konnten. Unterdessen spielten die Genfer souverän weiter und erhöhten ihre Führung auf 7:4, was den entscheidenden Vorteil brachte.
In ihrem ersten Spiel des Tages traten sie gegen Japan an. Nach einem Nuller-End zu Beginn konnten die Japaner zwei Steine schreiben und führten das Spiel bis zum 7. End ausgeglichen. Doch im 8. End zeigten die Schweizer ihre Klasse und sicherten sich mit einem beeindruckenden Dreierhaus einen klaren 8:5-Sieg.
Die Schweizer Curler sind nun in Topform und werden als Favoriten für den weiteren Verlauf des Turniers gehandelt. Mit ihrem 4:1 Rekord stehen sie an der Spitze der Gruppe und können optimistisch in die nächsten Spiele gehen. Die WM in Kanada zeigt einmal mehr das hohe Niveau des Curlings und das Potenzial der Schweizer, im internationalen Wettbewerb ganz oben mitzuspielen.