Geschäft

Aston Martin verkauft Anteile an Formel-1-Team: Stroll investiert weiterhin stark für die Zukunft

2025-03-31

Autor: Nina

(Motorsport-Total.com) - Aston Martin steht vor einer erheblichen Herausforderung in der Automobilindustrie. Nach enttäuschenden Verkaufszahlen musste das Unternehmen letzten Monat 170 Arbeitsplätze abbauen und kämpft gegen eine Verschuldung von über einer Milliarde Pfund, verursacht durch Produktionsverzögerungen. Um die Zukunft des Unternehmens zu sichern, plant Aston Martin, mehr als 125 Millionen Pfund an neuer Liquidität zu beschaffen. Laut einer aktuellen Mitteilung wird Lawrence Stroll, der vor fünf Jahren ins Unternehmen investierte, seinen Anteil am Autohersteller über das Yew Tree Consortium auf 33 Prozent erhöhen.

„Ich freue mich, meine unerschütterliche Unterstützung für Aston Martin zu zeigen“, äußerte Stroll und ergänzte: „Seit 2020 haben wir zusammen rund 600 Millionen Pfund in die Marke investiert. Diese neue Investition zeigt erneut mein Vertrauen in diese außergewöhnliche Marke.“

Die zusätzliche Finanzierung soll sicherstellen, dass Aston Martin eine solide Basis für langfristigen Erfolg erhält, während gleichzeitig die Verwässerung der Anteile minimiert wird. Dies bietet den Aktionären zusätzliche Sicherheit.

Neben dem erweiterten Investitionspaket plant Aston Martin, einen Minderheitsanteil an seinem Formel-1-Team zu verkaufen, dessen Wert auf etwa 74 Millionen Pfund geschätzt wird. Stroll erklärte weiter: „Die heutige Investition und der beabsichtigte Verkauf der F1-Anteile werden dem Unternehmen über 125 Millionen Pfund zusätzliche Liquidität bringen, dies geschieht zu einem Aufschlag auf den Marktpreis.“

Dank eines langfristigen Sponsoringvertrags bleibt die Marke Aston Martin auch in den kommenden Jahren im Spitzenbereich des Motorsports vertreten. Stroll betont, dass „der Platz von Aston Martin in der Formel 1 so sicher ist wie nie zuvor“.

Das Engagement von Lawrence Stroll wird als langfristig und unerschütterlich beschrieben. „Diese Ankündigung zeigt, dass unser Executive Chairman nicht nur Aston Martin, sondern auch das Formel-1-Team langfristig unterstützen möchte. Ein Vertrag wurde geschlossen, um sicherzustellen, dass die Marke Aston Martin in den kommenden Jahren an der Spitze des Motorsports präsent bleibt“, so das Team in einer Erklärung.

Die aktuellen Transaktionen beinhalten, dass Aston Martin Lagonda (AML) Anteile am Aston Martin Aramco Formula One Team (AMF1) verkauft, während Strolls Anteil an AML auf 33 Prozent erhöht wird. Zudem wird die Bilanz des Unternehmens durch diese Maßnahmen deutlich gestärkt.

Um den Verkauf effizient zu gestalten, hat Stroll die Investmentbank Raine Group beauftragt, einen Käufer für den Anteil am Formel-1-Team zu finden. Raine wird eng mit Jeff Slack, dem kommerziellen Leiter von AMF1, zusammenarbeiten, um einen strategischen Investor zu gewinnen, der sowohl dem Team als auch der Marke langfristigen Mehrwert bietet.

Strolls Reise mit Aston Martin begann 2018 mit der Übernahme des insolventen Force India F1 Teams, das er im folgenden Jahr in Racing Point umbenannte. Durch das Yew Tree Consortium führte er 2020 eine Investition von 182 Millionen Pfund in Aston Martin durch, was zur Teilnahme eines eigenen Werksteams an der Formel 1 in der Saison 2021 führte. Die neuesten Entwicklungen unterstreichen Strolls nachhaltige Vision für Aston Martin und dessen Botschaft an die Motorsportwelt: Das Beste kommt erst noch!