
Aufregung beim ersten Training in Bahrain: Norris in Front, Hamilton auf P3!
2025-04-11
Autor: Mia
Das erste Training in Bahrain sorgte für reichlich Aufregung und unerwartete Ergebnisse. Während Lando Norris die schnellste Zeit fuhr, landete Lewis Hamilton mit seinem Ferrari überraschend auf P3. Doch Vorsicht: Diese Rangierung könnte im Qualifying und im Rennen ganz anders aussehen.
Die Piloten kritisieren seit Jahren die Bedingungen im ersten Training, das oft unter deutlich wärmeren Temperaturen stattfindet als die späteren Sessions. Diese Herausforderung compliciert die Abstimmung des Fahrzeugs erheblich.
Besonders spannend: Bei diesem Training waren gleich sechs Stammfahrer nicht im Einsatz. Stattdessen durften aufstrebende Talente ihre Fähigkeiten zeigen. Unter ihnen die Rookies Iwasa, Beganovich, Vesti, Drugovich, Hirakawa und Browning, die international auf der großen Bühne glänzen wollen.
Erstmalig seit 2007 waren zudem drei japanische Fahrer gleichzeitig auf der Strecke – ein historischer Moment für den Motorsport.
Technische Neuerungen der Teams
Die Teams kamen mit beeindruckenden Verbesserungen nach Bahrain:
- **McLaren:** Neuer Einlass für die Bremsbelüftung zur Verbesserung der Luftströmung.
- **Ferrari:** Vollständig neuer Unterboden für mehr Abtrieb und Stabilität.
- **Red Bull Racing:** Überarbeitetes Frontflügel-Element für bessere Balance.
- **Haas:** Großzügigerer Luftauslass bei der Motorverkleidung zur besseren Wärmeableitung.
Trainingsergebnisse und Zwischenfälle
Mit Temperaturen von 35,1 Grad in der Luft und 48,1 Grad auf der Strecke war das Training eine echte Herausforderung. Einige Fahrer hatten Schwierigkeiten: Mercedes-Reservist Vesti musste einen Ausritt in der ersten Kurve hinnehmen, während Haas-Pilot Ocon über mangelnden Geradeauslauf klagte.
Hamilton äußerte sich ebenfalls unzufrieden über den Grip der Strecke, was bei diesen Temperaturen nicht überrascht. Piastri und Lawson hatten ähnliche Probleme mit der Fahrzeugbalance.
Nach 20 Minuten dominierte Norris das Geschehen, gefolgt von Albon und Piastri. Ein missverständlicher Moment ereignete sich zwischen den Williams-Piloten, die beinahe zusammenstoßen konnten.
In der Schlussphase des Trainings übernahm WM-Leader Norris die Spitze und Hamilton sicherte sich Platz 3 mit den weichen Pirelli-Reifen.
Ausblick auf die kommenden Sessions
Das erste Training hat vielversprechende und überraschende Insights geliefert. Die Auswertung dieser Session wird für die Strategien der Teams entscheidend sein, während sich die Fahrer auf das Qualifying und das Rennen vorbereiten.