Sport

Bayern-Ikone Thomas Müller: Kein neuer Vertrag in Sicht - Reif erklärt Eberls missliche Lage

2025-04-01

Autor: Noah

Die Zukunft von Thomas Müller bei Bayern München sieht düster aus. Berichten zufolge, darunter von der „Bild“ und dem „Kicker“, wird der im Sommer auslaufende Vertrag des Champions-League-Siegers nicht verlängert. Müller selbst hat offenbar vergebens auf ein neues Angebot gehofft.

Marcel Reif, Experte von blue Sport, äußert sich besorgt über das bevorstehende Ende einer der größten Karriere im deutschen Fußball. „Mit Thomas Müller wird eine Legende den Fußballplatz verlassen. Er ist das Aushängeschild des erfolgreichsten deutschen Vereins. Dass sein Abschied nicht geräuschlos vonstatten geht, ist offensichtlich, aber es schmerzt, wenn sich die Sache zu lange hinzieht. Hier muss dringend Klarheit geschaffen werden“, erklärt Reif.

Reif verweist darauf, dass sowohl bei Bayern als auch bei Müller selbst Überlegungen angestellt werden müssen. „Wie viel Spielzeit kann er noch erwarten? Möchte er sich wirklich mit der Rolle des Ergänzungsspielers abfinden? Und zu welchem Preis?“, fragt der Experte. Auch in der kommenden Saison würde Müller vermutlich nur eine marginalisierte Rolle spielen und müsste sich auf eine Gehaltskürzung einstellen.

„Ich finde es nicht respektlos, ehrlich miteinander zu kommunizieren. Die Frage ist nur, wann die Bayern endlich angefangen haben, offen mit Müller zu sprechen“, so Reif weiter. „Wurde jetzt erst mit offenen Karten gespielt? Ist man über die Situation überrascht, dass das Ganze so unverständlich abläuft?“ Dadurch entsteht ein negativer Eindruck, so Reif.

Zudem könnte es sein, dass sich Max Eberl, der Sportvorstand, in einer schwierigen Lage befindet. Im Januar hatte er noch öffentlich erklärt, dass eine Vertragsverlängerung für Müller eine „Sache von Sekunden“ sei, sofern Müller dies möchte. Zu diesem Zeitpunkt waren jedoch auch die Vertragsverhandlungen mit anderen Spielern, wie Joshua Kimmich, Jamal Musiala und Alphonso Davies, noch nicht geklärt, die mittlerweile alle längst verlängert haben.

„Irgendwann ist einfach kein Geld mehr da. Uli Hoeness ist unter Druck, und ich glaube, dass Max Eberl jetzt in einer Falle sitzt“, sagt Reif. Eberl könnte die Situation unterschätzt und die Wichtigkeit der Vertragsverhandlungen mit Müller nicht richtig eingeordnet haben.

Doch gibt es vielleicht doch noch einen Ausweg? Reif warnt: „Die öffentliche Debatte schadet dem Ansehen des FC Bayern. Wenn der Respekt und der faire Umgang Vorrang vor finanziellen Aspekten haben, wird es unangenehm. Der Druck scheint zu wachsen. Ich wünsche mir ein anderes Ende für Thomas Müllers Karriere.“

In dieser angespannten Situation fragen sich viele, wie es für Müller und Bayern weitergeht. Wäre ein Wechsel zu einem anderen Klub eine Option? Der FC Bayern wäre gut beraten, die Situation schnellstmöglich zu klären, um eine mögliche Legende des Clubs nicht ohne Abschied hinter sich zu lassen.