
Big Air Snowboard - Kimata fast perfekt: Japanischer Jubel im Big Air
2025-03-28
Autor: Mia
Die Big-Air-Finals der Snowboarder bei der Freestyle-WM im Engadin verwandelten sich in ein spektakuläres Fest für Japan. In einer beeindruckenden Demonstration dominiert das „Land der aufgehenden Sonne“ die Wettbewerbe, indem es fünf von sechs Medaillen sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen abräumte. Besonders im Rampenlicht stand der 22-jährige Ryoma Kimata, der nach einem Sturz beim zweiten Versuch im dritten Run mit einer bemerkenswerten Leistung überzeugte. Mit seinem atemberaubenden Sprung, einer fünfeinhalbfachen Drehung (Backside 1980 Melon), sicherte sich Kimata unglaubliche 95 Punkte und kam insgesamt auf 176,75 Zähler, was die Menge zu Begeisterungsstürmen brachte.
Silber holte sich sein Landsmann Taiga Hasegawa mit 174,50 Punkten, während der erst 16-jährige Oliver Martin aus den USA die Bronzemedaille mit 171,75 Punkten errang.
Desaströse Stürze und unerwartete Wendungen: Frauen-Finale begeistert Japan
Bei den Frauen sorgte Japan für einen historischen Vierfachsieg. Kokomo Murase krönte sich mit 162,50 Punkten zur Weltmeisterin vor Reira Iwabuchi (156 Punkte) und Mari Fukada (153,25 Punkte). Die zweifache Weltmeisterin und Olympiasiegerin Anna Gasser aus Österreich, die als älteste Teilnehmerin im Feld (33 Jahre) galt, musste ihre Medaillenträume nach Stürzen im ersten und dritten Run begraben. Trotz ihrer Schwierigkeiten zeigte sie den besten Sprung des Abends mit 88,00 Punkten.
Fehlende Favoriten und verletzte Athleten: Ein unerwarteter Ausgang
Die Neuseeländerin Zoi Sadowski Synnott, die als klare Favoritin galt, musste verletzt absagen, nachdem sie die Qualifikation trotz eines Sturzes gewonnen hatte. Auch die deutsche Snowboarderin Annika Morgan konnte nicht im Finale antreten, und Ariane Burri scheiterte als Elfte der Qualifikation knapp am Cut für die Top 8. Unter den Männern kam Alex Lotorto als Zwölfter dem Finale am nächsten.
Es war ein Tag voller Überraschungen und einer starken Leistung aus Japan, die neue Maßstäbe im Snowboard-Big-Air setzen und die gesamte Welt nach den talentierten Athleten des Landes blicken lassen. Die nächsten Wettbewerbe versprechen weitere spannende Einblicke in die Dynamik und den Wettkampfgeist der Snowboard-WM.