
Bitcoin: Kryptowährung erleidet am Montagmorgen einen Verlust von 4,2 % – Was jetzt kommt!
2025-04-07
Autor: Leonardo
Inhaltsübersicht
Am Montagmorgen erlebte Bitcoin einen dramatischen Rückgang um fast 3000 Dollar. Der Kurs stürzt um 4,2 Prozent ab und liegt nun bei etwa 75.000 Dollar.
Vor dem Wochenende sah es zunächst so aus, als sei der Wertverlust im Vergleich zu den Aktienmärkten begrenzt. Doch die Realität sieht anders aus. Der Kryptowährungsmarkt wird anscheinend von den jüngsten Zollmaßnahmen unter Donald Trump stark beeinflusst. Um 10 Uhr am Montagmorgen verlor Bitcoin über 3.000 Dollar, was einen tiefen Rückgang von 4,2 Prozent darstellt. Zudem zeigt eine Analyse von CoinmarketCap.com, dass im Vergleich zum Vortag der Rückgang sogar 9,7 Prozent beträgt.
Der Einfluss von Donald Trumps Politik auf Bitcoin
Der Rückgang im Bitcoin-Kurs geschieht vor dem Hintergrund, dass Trump, der eine nationale Bitcoin-Reserve versprochen hatte, selbst in einem politischen Wiederwahlkampf steckt. Viele Marktbeobachter spekulierten, dass die Einführung einer nationalen Bitcoin-Reserve das Vertrauen in die Kryptowährung stärken würde. Tatsächlich erreichte Bitcoin, als Trump im Januar das Amt übernahm, ein Allzeithoch von 109.000 Dollar.
Die Reaktion des Marktes
Bereits vor dem Wochenende war ein leichter Rückgang zu verzeichnen, doch zu diesem Zeitpunkt schien sich der Bitcoin besser zu behaupten als traditionelle Märkte. Bei der Plattform X diskutierten Händler über das sogenannte „Decoupling“, einen Prozess, der Bitcoin von klassischen Finanzmärkten unabhängig machen sollte. Diese Hoffnungen haben sich jedoch am Montag schnell in Luft aufgelöst.
Wie könnte die Zukunft für Bitcoin aussehen?
Die Anleger sind unschlüssig über die weitere Entwicklung von Bitcoin. Einige glauben an eine schnelle Erholung, während andere skeptisch auf die Zukunft blicken. Die Unsicherheit im Markt könnte sowohl durch wirtschaftliche Instabilität als auch durch geopolitische Spannungen verstärkt werden.
Trotz des dramatischen Rückgangs bleibt der aktuelle Bitcoin-Kurs immer noch über dem Niveau vom Oktober, vor Trumps Wahl. Händler und Investoren sollten jetzt besonders wachsam sein, da sich die Marktdynamik schnell ändern könnte.
Bleiben Sie also dran und verfolgen Sie die Entwicklungen im Bitcoin-Markt – wer weiß, was morgen kommt!