Sport

Die SCL Tigers verabschieden zehn Spieler und setzen ehrgeizige Ziele für die Saison 2025/26

2025-03-31

Autor: Emma

Saisonabschluss-Event

Am vergangenen Wochenende feierten die SCL Tigers ein großes Saisonabschluss-Event, das zahlreiche Fans und Medienvertreter anlockte. Über 2.000 begeisterte Anhänger waren anwesend, um den erfolgreichen Abschluss der Saison zu feiern und ihre Spieler zu würdigen.

Auf der offiziellen Webseite des Vereins wurde von einem beeindruckenden Event berichtet, bei dem Trainer Thierry Paterlinie und CEO Dieter Aeschimann spannende Einblicke in die vergangene und kommende Saison gaben. Paterlinie stellte klar: "Was wir dieses Jahr erreicht haben, ist nicht selbstverständlich." Er äußerte sich optimistisch und setzt für die nächste Saison das Ziel, die Play-Ins zu erreichen. Die Unterstützung der treuen Fans, die im September wieder in voller Stärke ins Stadion strömen sollen, ist dabei von größter Bedeutung.

Ein emotionaler Teil des Events war die Verabschiedung von zehn Spielern, die nächste Saison nicht mehr Teil der SCL Tigers sein werden. Die bekannten Namen sind:

- Pascal Berger (Rücktritt)

- Stéphane Charlin (Zu Genève-Servette)

- Vili Saarijärvi (Zu Genève-Servette)

- Claudio Cadonau (Zukunft offen)

- Sean Malone (Zukunft offen)

- Brian Zanetti (Zu HC Lugano)

- Michal Kristof (Zukunft offen)

- Darels Dukurs (Zu EHC Chur)

- Jonas Schwab (Zukunft offen)

- Matthias Rossi (Zukunft offen)

Sechs dieser Spieler sind bereits für neue Herausforderungen in anderen Teams unterschrieben, während die Zukunft der anderen noch ungewiss ist. Dies bietet der SCL Tigers jedoch die Möglichkeit, frisches Blut ins Team zu bringen und für die kommende Saison zu verbessern.

Die SCL Tigers setzten sich ehrgeizige Ziele und freuen sich auf die nächste Saison, die mit neuen Perspektiven und der Hoffnung auf einen vollen Stadionstart beginnt. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, welche neuen Talente die Tigers verpflichten werden, und ob es ihnen gelingt, die Play-Ins zu erreichen!