
Formel 1: Leclerc und Stroll ohne Strafe nach Sprint-Qualifying – Drama bei Williams!
2025-03-21
Autor: Laura
In den letzten Stunden des Formel-1-Sprint-Qualifying haben Charles Leclerc und Lance Stroll Glück gehabt: Beide Fahrer wurden von den Rennkommissaren freigesprochen, was für viel Aufregung sorgte. Leclerc, der auf P4 landete, hat bekannt gegeben, dass die ersten drei Kurven der Grund für seine Schwierigkeiten waren. "Wir haben heute nicht alles zusammengebracht", erklärte der Monegasse. Seine Performance wird jedoch noch von einer drohenden Strafe überschattet, die bislang jedoch nicht verkündet wurde.
Stroll hingegen konnte die strengen Augen der Rennkommissare hinter sich lassen. Der Kanadier wurde freigesprochen, da er während seiner Aufwärmrunde von Lando Norris überholt wurde und daraufhin langsamer fahren musste, um einen angemessenen Abstand zu wahren. Dies wurde als mildernder Umstand akzeptiert.
In der Zwischenzeit beschäftigte sich die FIA mit weiteren zentralen Themen. Zuallererst wurde ein Fehler in einem Dokument erkannt, was die Anhörung bezüglich Williams betreffend. Diese wurde für morgen um 08:30 Uhr (Ortszeit) angesetzt. Williams sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, die Bilder der Onboardkameras nach dem ersten Training nicht rechtzeitig übermittelt zu haben, was für Diskussionen sorgt.
Sehenswerte Aussagen kamen auch von Helmut Marko, der bei Red Bull Racing die Leistung von Yuki Tsunoda lobte, während er seine Bedenken zu Liam Lawson äußerte, der sich immer noch schwer tut, auf dem anspruchsvollen Kurs in Melbourne Fuß zu fassen.
Ein weiterer aufregender Punkt war Lewis Hamilton, der endlich eine Poleposition erlangte – die erste für einen über 40-jährigen seit Nigel Mansell im Jahr 1994! Ein historischer Moment, auch wenn es 'nur' für das Sprint-Rennen war.
Unterdessen musste Max Verstappen eingestehen, dass er mit seinem zweiten Platz eigentlich nicht zufrieden ist und nicht die Pace für die erste Reihe hatte. Er warnt jedoch, dass die McLaren-Piloten morgen ein ernstzunehmender Gegner sein könnten, da sie sich in der Qualifikation sehr schnell zeigten.
Es bleibt abzuwarten, wie sich das alles im morgigen Sprintrennen entfalten wird. Die Spannung steigt – bleibt dran!