
Fortsetzung von Once Upon a Time in Hollywood exklusiv bei Netflix
2025-04-02
Autor: Emma
Quentin Tarantinos Meisterwerk erhält eine unerwartete Fortsetzung bei Netflix – und das für unglaubliche 200 Millionen Dollar!
Die Filmwelt wartet gespannt auf Neuigkeiten von Quentin Tarantino, und nun gibt es endlich etwas Aufregendes. Der kultige Regisseur, der in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit eher zurückhaltend war, kehrt überraschend zurück – jedoch nicht im gewohnten Kinosaal, sondern direkt auf den Streamingdienst Netflix.
Es war ein offenes Geheimnis, dass Tarantino mit dem Gedanken spielte, sich von der Blockbuster-Welt abzuwenden und stattdessen die Narrative des klassischen Kinos zu bewahren. Trotzdem hat diese Entwicklung viele Fans überrascht, da der Regisseur oft die Instant-Verfügbarkeit von Filmen durch Streaming-Dienste kritisierte. „Das ist die letzte Grenze“, hatte Tarantino über die Herausforderungen des Kinos gesagt.
Trotz seiner Bedenken wird die Geschichte von Cliff Booth, gespielt von Brad Pitt in „Once Upon a Time in Hollywood“, nun unter der Regie von David Fincher fortgesetzt. Pitt wird sich erneut als der abgeklärte Stuntman in die Rolle vertiefen, und es wird erwartet, dass die Chemie zwischen ihm und den restlichen Charakteren erneut aufblüht.
Nach Berichten von „The Playlist“ hat Fincher bei Netflix einen First-Look-Deal, was bedeutet, dass er eng mit der Plattform zusammenarbeiten wird. Das Projekt hat bereits an Dynamik gewonnen, mit einem geplanten Drehstart im Sommer 2025 in Kalifornien.
Netflix hat sich die Rechte an dem Drehbuch anscheinend einiges kosten lassen, mit über 20 Millionen Dollar nur für das Skript. Insgesamt wird ein Produktionsbudget von etwa 200 Millionen Dollar prognostiziert, was die Bedeutung dieses Projekts unterstreicht.
Ursprünglich sollte Tarantino an seinem zehnten und letzten Film „The Movie Critic“ arbeiten, doch Berichten zufolge hatte er Schwierigkeiten, sich von der Figur Cliff Booth zu lösen. Stattdessen wurde das Skript umgeschrieben und dient nun als Spin-off.
Während Leonardo DiCaprio, der Rick Dalton spielte, voraussichtlich nicht zurückkehrt, haben Margot Robbie und andere Stars angeblich Interesse signalisiert. Es wird gemunkelt, dass Robbie erneut als Sharon Tate auftreten könnte, was die Vorfreude auf die Fortsetzung weiter anheizt.
Trotz seiner Predigt zum klassischen Kino scheint Tarantino in diesem Fall bewusst auf Netflix zu setzen. Schließlich hatte er bereits mit „The Hateful Eight“ für die Plattform zusammengearbeitet und exklusive Inhalte veröffentlicht.
Bislang gibt es keinen offiziellen Titel für das neue Werk, doch wurde angedeutet, dass die Startpremiere für 2026 geplant ist. Die Filmcommunity darf auf eine innovative und unverwechselbare Fortsetzung hoffen, die sowohl die Fans begeistert als auch neue Zuschauer anzieht.
Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen über die aufregendsten Filme und Serien!