
Freeski Big Air: Ragettli springt in den WM-Final – Bösch, Wili und Gubser scheitern
2025-03-27
Autor: Lara
Bei der Freestyle-Weltmeisterschaft im malerischen Engadin konnte Freeskier Andri Ragettli einen beeindruckenden Auftritt hinlegen und sich für das Big-Air-Finale qualifizieren.
Leider endete der Traum für seine Landsmänner Colin Wili, Kim Gubser und Fabian Bösch in der Qualifikation. Für die drei Athleten war die Qualifikation das Ende der Veranstaltung, da nur die besten fünf Springer eines jeden Heats ins Finale einziehen konnten.
In St. Moritz war das Qualifikationsverfahren anspruchsvoll. Es umfasste zwei Heats mit jeweils drei Versuchen, von denen die besten zwei in die Wertung einflossen. Ragettli, der in der ersten Runde einen soliden sechsten Platz belegte, zeigte im entscheidenden dritten Durchgang große Risikobereitschaft und erhöhte den Schwierigkeitsgrad seiner Sprünge. Kurz vor dem letzten Versuch änderte er den Plan: 'Wir haben 3 Minuten vor dem letzten Lauf die Strategie komplett umgestellt, weil ein anderer Konkurrent viel Punkte gesammelt hat', erklärte der talentierte Bündner. Mit insgesamt 176,50 Punkten schaffte es Ragettli als Vierter seines Heats ins Finale und hat damit die Chance auf eine WM-Medaille, nachdem er bereits im Slopestyle den vierten Platz belegt hatte.
Fabian Bösch, der nach zwei Sprüngen noch vor Ragettli lag, konnte seine Leistung im entscheidenden Moment nicht steigern und wurde sogar von Ben Barclay aus Neuseeland überholt. Mit 174,50 Punkten blieb ihm nur der unglückliche sechste Platz in Quali-Heat 2. Hätte er diese Punkte im ersten Heat erzielt, hätte er sicher einen Platz im Finale erreicht.
In der ersten Qualifikationsrunde zeigten Colin Wili und Kim Gubser ebenfalls solide Leistungen. Wili belegte den 10. Platz mit 166,00 Punkten, während Gubser mit 163,00 Punkten auf dem 12. Platz landete. Obwohl sie in der Nähe ihrer Möglichkeiten waren, reichte es in einem stark besetzten Teilnehmerfeld von 24 Athleten nicht für einen Finalplatz.
Im entscheidenden dritten Durchgang setzten beide alles auf eine Karte und versuchten riskante Sprünge, jedoch blieben die Landungen unglücklich und zählten nicht.
Die WM bietet zudem ein aufregendes Rahmenprogramm mit weiteren Disziplinen und Athleten aus der ganzen Welt, was die Spannung und das Interesse an der Veranstaltung erhöht. Bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten und Ergebnisse aus dem Freestyle-Wettbewerb!