
Helvetic Airways bringt das größte Flugzeug an den London City Airport – Ein neuer Meilenstein der Luftfahrtgeschichte!
2025-03-26
Autor: Lukas
Helvetic Airways hat am London City Airport erneut Geschichte geschrieben. Die Schweizer Regionalairline hat nun die Embraer E195-E2 eingeführt, die am 26. März 2023 zum ersten Mal im regulären Linienverkehr auf dem Londoner Stadtflughafen landete. Mit einer beeindruckenden Länge von 41,5 Metern und 134 Sitzplätzen ist die E195-E2 das größte Flugzeug, das je am London City Airport gelandet ist.
Diese Maschine zeichnete sich nicht nur durch ihre Größe aus, sondern auch durch ihren unglaublichen Treibstoffverbrauch. Laut Angaben von Helvetic Airways hat die E195-E2 den niedrigsten Treibstoffverbrauch pro Sitzplatz aller Flugzeuge, die derzeit am London City Airport operieren. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung umweltfreundlicherer Fliegerei, da nachhaltigere Optionen zunehmend verlangt werden.
Ein steiler Landeanflug erfordert spezielle Fähigkeiten
„Der Flughafen London City stellt hohe Anforderungen an die Flugzeuge und die speziell dafür ausgebildeten Cockpit-Crews“, erklärte Tobias Pogorevc, CEO von Helvetic Airways. Die Airline ist stolz darauf, mit der Einführung der E195-E2 nicht nur ihren Services zu erweitern, sondern auch einen bedeutenden technischen Fortschritt zu zeigen. Helvetic Airways ist nun die einzige Fluggesellschaft weltweit, die mit drei verschiedenen Embraer-Typen in London City operiert und hence die Flexibilität ihres Wet-Lease-Angebots erhöht.
Der Flug von Zürich nach London, der im Auftrag von Swiss International Air Lines durchgeführt wird, hebt täglich um 11.30 Uhr ab und bringt Passagiere in kürzester Zeit nach London.
Alison FitzGerald, CEO des London City Airport, betonte, dass der Einsatz leiserer und umweltfreundlicherer Flugzeuge entscheidend für das Wachstum des Flughafens sei. Dies ermögliche es, die Passagierzahlen zu steigern, ohne die Anzahl der Flugbewegungen zu erhöhen, was sowohl für die Umwelt als auch für die Anwohner von großer Bedeutung ist.
Zusätzlich zu diesen Nachrichten plant Helvetic Airways, ihre Flotte weiter zu modernisieren und zukünftige Investitionen in nachhaltige Technologien anzubahnen. Dies könnte auch den Einsatz von Biokraftstoffen und noch effizienteren Flugzeugmodellen umfassen, um den steigenden Anforderungen des modernen Reisemarktes gerecht zu werden. So bleibt das Unternehmen an der Spitze der Innovationen in der Luftfahrtbranche.