
Hyundai Inster: Der kleine Stromer mit großem Potenzial
2025-04-10
Autor: Luca
Hyundais Elektrooffensive setzt neue Maßstäbe
Hyundai hat sich im Elektrofahrzeugsektor eindrucksvoll positioniert. Mit der innovativen 800-Volt-Plattform hat der südkoreanische Automobilhersteller nicht nur neue Standards gesetzt, sondern auch seine Verkaufszahlen erheblich steigen lassen. Der Konzern, zu dem die Marken Hyundai, Kia und Genesis gehören, ist mittlerweile der drittgrößte Autohersteller weltweit und verkaufte im letzten Jahr rund 7,3 Millionen Fahrzeuge weltweit.
Ein günstiger Einstieg in die E-Mobilität
Ein Mangel an erschwinglichen Elektroautos war bislang ein Problem, das Hyundai nun mit dem neuen Inster angeht. Dieser kompakte Elektroflitzer ist bereits ab 23.990 Franken erhältlich und ist perfekt für den Einstieg in die elektrische Mobilität.
Rein elektrisch und vielseitig
In Korea bekannt als Casper, kommt der Inster in der Schweiz ausschließlich als vollelektrisches Modell auf den Markt. Er bietet zwei Batteriekonfigurationen: eine kleinere mit 42 kWh und 71 kW (92 PS) sowie eine größere mit 49 kWh und 85 kW (115 PS). Die Reichweite der Einstiegsvariante beträgt bis zu 327 Kilometer, während die stärkere Version bis zu 370 Kilometer schafft — ideal für den urbanen Gebrauch. Das Laden erfolgt mit maximal 73 bzw. 85 kW (DC), was für diese Fahrzeugklasse vollkommen ausreicht.
Überraschend geräumig und modern
Ein großer Aha-Effekt bei der Testfahrt: Der Innenraum des nur 3,82 Meter langen Inster ist überraschend geräumig und vielseitig. Die Sitze können nach Belieben verschoben und die Lehnen verstellt werden. Die hinteren Plätze sowie der Beifahrersitz lassen sich mit einem Handgriff umklappen, sodass selbst ein langes Surfboard Platz findet. Mit seinen zwei großen Bildschirmdisplays ist das Cockpit modern und voll vernetzt.
Überzeugende Fahreigenschaften und Komfort
Auch auf der Straße macht der Inster eine gute Figur. Er überzeugt durch ein ausgewogenes Fahrverhalten, eine komfortable Federung und ein bemerkenswert geringes Geräuschniveau – Merkmale, die man in dieser Fahrzeugklasse kaum erwartet. Hyundai hat den Inster zudem mit zahlreichen Komfort-Features ausgestattet, darunter Sitzheizungen für alle Plätze, Lenkradheizung und ein ordentliches Soundsystem. Mit seinem sympathischen Design ist der kleine Stromer eine echte Herausforderung für die Konkurrenz.
Was halten Sie vom Hyundai Inster?
Diskutieren Sie mit: Ist der Inster der perfekte elektrische Kleinwagen oder doch zu klein für Ihre Ansprüche? Oder sehen Sie in ihm eine dringend benötigte, kostengünstige Option im Elektrosegment?