
Indien: 5,2 Millionen Franken für den teuersten Hund der Welt – Was macht Cadabomb Okami so besonders?
2025-03-26
Autor: Laura
Ein reicher Hundefan aus Bengaluru, Indien, sorgt für Furore, indem er für den teuersten Hund der Welt satte 500 Millionen indische Rupien (ca. 5,2 Millionen Franken) ausgegeben hat. Der 51-jährige Sathish S. erwarb den Wolfshund mit dem beeindruckenden Namen Cadabomb Okami.
Laut einem Bericht der Zeitung „Sun“ gehört dieser außergewöhnliche Hund einer extrem seltenen Rasse an, die bislang weltweit noch nie verkauft wurde. Cadabomb Okami ist eine Mischung aus einem Wolf und einem Kaukasischen Schäferhund. Mit nur acht Monaten misst er bereits stolze 76 Zentimeter und bringt fast 75 Kilogramm auf die Waage.
Sathish erklärt seine Entscheidung, einen so hohen Preis zu zahlen: „Ich habe für diesen Welpen 500 Millionen Rupien ausgegeben, weil ich Hunde liebe und gerne einzigartige Tiere besitze. Ich möchte, dass sie in Indien bekannt werden.“ Er betont zudem, dass sein Wohlstand es ihm ermögliche, so eine Anschaffung zu tätigen, da viele Menschen neugierig auf den seltenen Hund sind.
Mit umfangreicher Expertise im Bereich der Tierpflege beschäftigt Sathish insgesamt sechs Tierpfleger, um sicherzustellen, dass alle seine Hunde mit hochwertigem Rohfutter versorgt werden. Es ist beeindruckend, dass sein Anwesen eine Fläche von sieben Hektar umfasst, sodass die Hunde genug Platz zum Spielen und Herumtollen haben. Laut Sathish zieht seine Hundeschar auch viele Hundefans an, die sich mit ihnen fotografieren möchten.
Weltweit nimmt die Faszination für seltene und teure Hunderassen zu. Immer mehr Menschen sind bereit, hohe Summen zu investieren, um nicht nur Haustiere, sondern auch Statussymbole zu erwerben. Cadabomb Okami könnte somit nicht nur der teuerste Hund der Welt sein, sondern auch zum Gesicht einer neuen Luxusbewegung in der Tierwelt werden. Er wird auf jeden Fall viele Diskussionen über die Ethik des Kaufs extrem seltener Tiere anstoßen.