Sport

Julien Sprunger vom HC Fribourg-Gottéron erzielt im Spiel gegen Lausanne HC sein 400. Tor in der National League

2025-04-05

Autor: Mia

Ein historischer Moment für Julien Sprunger

Ein historischer Moment für den HC Fribourg-Gottéron und sein Kapitän Julien Sprunger! Im spannenden vierten Spiel der Halbfinalserie gegen den Lausanne HC hat Sprunger am 5. April 2025 mit seinem Tor zum 3:2 nicht nur das Spiel entscheidend geprägt, sondern auch einen persönlichen Meilenstein erreicht: sein 400. Treffer in der National League. Mit 39 Jahren beweist er erneut seine herausragende Klasse und bleibt eine Schlüsselspieler für das Team.

Ein exklusiver Kreis der 400 Torschützen

Sprunger ist erst der vierte Spieler, der diese beeindruckende Anzahl an Toren in der höchsten Schweizer Liga erreicht. Vor ihm konnten nur Peter Jaks (487 Tore), Gil Montandon (417 Tore) und Roman Wäger (405 Tore) diese Marke überschreiten. Während Jaks wohl unerreichbar bleibt, könnte Sprunger theoretisch versuchen, die Toranzahl von Montandon und Wäger zu übertreffen, was ihn nicht nur zur Legende des HCFG, sondern auch der gesamten Liga machen würde.

Ein spannendes Spiel in der BCF Arena

Das Spiel selbst war ein echtes Spektakel vor den heimischen Fans: Fribourg-Gottéron dominierte zu Beginn und erzielte gleich zu Beginn ein frühes Tor. Allerdings blieben die Waadtländer nicht lange untätig und glichen schnell aus. Die Intensität des engen Spiels spiegelte die Situation wider – beide Teams kämpften um jeden Zentimeter auf dem Eis.

Sprungers entscheidende Rolle für den Sieg

Die Ambitionen von Lausanne, die unbedingt den Ausgleich in der Serie schaffen wollten, wurden jedoch durch Sprungers geniales Können vereitelt. Seine Spielerfahrung und Technik waren entscheidend für den Sieg, der Fribourg die ersten Matchpucks bescherte.

Die Stimmung in der BCF Arena

Die BCF Arena war während des gesamten Spiels elektrisiert. Der Kopf-an-Kopf Wettkampf, geprägt von intensiven Zweikämpfen und einer bedrückenden Atmosphäre, ließ die Zuschauer mitfiebern. Der nächste direkte Aufeinandertreffen wartet schon mit Spannung: Spiel 5 findet am Dienstag, den 8. April 2025, in der Vaudoise Arena in Lausanne statt und das Team wird all seine Kräfte mobilisieren, um sich die nächsten Matchpucks zu sichern.

Ein Aufbruch für den Schweizer Eishockeysport

Was für eine aufregende Zeit für den Schweizer Eishockeysport! Wie weit wird Sprunger noch gehen? Und wird Fribourg-Gottéron in dieser Serie triumphieren? Die nächsten Tage werden spannende Antworten bringen.