Sport

Kurios: Djokovic setzt auf Kühle für den Erfolg

2025-03-28

Autor: Luca

In Miami setzte Novak Djokovic auf eine unerwartete Methode, um seine Leistung zu maximieren. Bei seinem Viertelfinalmatch gegen den Amerikaner Sebastian Korda verwendete der serbische Tennisprofi spezielle Kühle-Handschuhe, die mit Eispacks gefüllt waren, um seine Körpertemperatur schnell zu senken und sich vor dem entscheidenden Comeback zu erfrischen.

Das Match begann für Djokovic eher holprig. Er lag im zweiten Satz bereits mit 2:5 zurück, bevor er das Zepter übernahm und das Spiel schließlich mit 6:3, 7:6 für sich entschied. Damit ist der 37-Jährige nur noch zwei Siege von seinem 100. Titel auf der ATP-Tour entfernt, was in der Tenniswelt für große Aufmerksamkeit sorgt.

In der kurzen Pause vor dem Seitenwechsel fiel Djokovic durch seine blauen Handschuhe auf. Diese außergewöhnlichen „Kühlgeräte“ waren nicht nur ein praktisches Hilfsmittel; sie dienen dazu, die Blutzufuhr zu regulieren und den Körper effektiv abzukühlen. Tennislegende Martina Navratilova erklärte, dass solche Handschuhe "seit Jahren existieren" und "in nur 30 Sekunden die Körpertemperatur senken" können. Sie lobte Djokovic für seine innovationsfreudige Herangehensweise und stellte fest, dass viele Spieler von dieser Technologie profitieren könnten.

Die Idee hinter den Handschuhen ist einfach: Sie ermöglichen es den Spielern, sich bei hochsommerlichen Temperaturen in Miami schnell wieder zu regenerieren. „Es ist erstaunlich, dass nicht mehr Spieler so etwas nutzen“, sagte Navratilova. Der ehemalige britische Tennisprofi Tim Henman verglich Djokovics Kühle-Handschuhe mit Handwärmern, die Golfspieler in England verwenden, und ermutigte die Tenniswelt, weiterhin kreativ mit Technologien umzugehen.

Die Kühle-Handschuhe sind vergleichsweise günstig und online bereits ab etwa 20 Schweizer Franken erhältlich. Dies könnte für viele Spieler eine kosteneffiziente Möglichkeit sein, sich während ihrer Matches einen Vorteil zu verschaffen. Ob Djokovic diese Erfindung auch in seinem kommenden Halbfinale gegen den Bulgaren Grigor Dimitrow (ATP 15) einsetzen wird, bleibt abzuwarten.

Die Diskussion über Djokovics Einsatz der Kühle-Handschuhe wirft sogar die Frage auf, ob er in der Lage ist, noch ein weiteres Grand-Slam-Turnier zu gewinnen. Experten sind optimistisch und glauben, dass Djokovic trotz seines Alters noch nicht am Ende seiner Karriere angekommen ist. "Er lässt nichts unversucht", fasste Navratilova zusammen. Wird er also auch in Miami den Titel holen? Die Zuschauer dürfen gespannt sein!