
Lewis Hamilton (Ferrari) zum dritten Mal disqualifiziert – Ein Schock für die Formel 1!
2025-03-23
Autor: Mia
Ein turbulenter Großer Preis von China
Nach dem turbulenten Großen Preis von China im Shanghai International Circuit herrschte helle Aufregung im Fahrerlager: Drei Fahrer wurden aufgrund technischer Verstöße aus der Wertung genommen – darunter auch der Superstar Lewis Hamilton, dessen Bodenplatte zu stark abgeschliffen war. Dies ist nicht nur ein Rückschlag für Hamilton, sondern auch eine traurige Premiere für Ferrari: In 75 Jahren Formel 1 musste nach einem Rennen noch nie ein ganzes Team disqualifiziert werden!
Entscheidungsfreiheit der Rennkommissare
Die Entscheidungsfreiheit der Rennkommissare ist in solchen Fällen stark eingeschränkt: Ein Auto muss den Regeln entsprechen oder wird disqualifiziert. In der Formel 1 kommt es häufiger vor, als viele Fans denken, dass Fahrer ihre Ergebnisse nach dem Rennen verlieren. Oft handelt es sich um technische Verstöße, doch die Konsequenzen sind immer schmerzhaft.
Hamiltons dritte Disqualifikation
Diese erneut disqualifizierte Leistung macht Hamilton zur dritten Person in der Geschichte der Formel 1, die dreimal aus einem Rennen ausgeschlossen wurde, nach seinen Disqualifikationen in den USA 2023 und Australien 2009.
Historie der Disqualifikationen
Die Liste der Disqualifikationen der letzten 25 Jahre zeigt, wie häufig solche Vorfälle vorkommen: - 2025: China – Lewis Hamilton (Ferrari) wegen zu stark abgenutzten Bodenplatte - 2024: Brasilien – Nico Hülkenberg (Haas) wegen fremder Hilfe - 2023: USA – Lewis Hamilton (Mercedes) wegen zu stark abgenutzter Bodenplatte - 2021: Ungarn – Sebastian Vettel (Aston Martin) wegen zu wenig Benzin für die Spritprobe
Strenge Anforderungen der Formel 1
Die Disqualifikation von Hamilton und Leclerc spiegelt die strengen Anforderungen wider, die die Formel 1 an ihre Teams stellt. Fahrer und Konstrukteure müssen selbst kleinste Details berücksichtigen, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten.
Ergebnisse des China-GP
Die Ergebnisse des China-GP zeigen die Top-Platzierungen: Oscar Piastri von McLaren feierte einen sensationellen Sieg, gefolgt von Lando Norris und George Russell, die ebenfalls starke Leistungen zeigten.
Blick in die Zukunft
Das Rennen endete auch tragisch für Fernando Alonso, der aufgrund eines Bremsdefekts ausfiel. Mit diesen Vorfällen wird die Spannung der Saison weiter steigen und die Frage bleibt: Wie wird sich Ferrari, insbesondere Lewis Hamilton, von diesem Rückschlag erholen? Die nächste Herausforderung wartet bereits, und alle Augen werden auf die nächste Strecke gerichtet sein, um zu sehen, ob Hamilton und Ferrari bereit sind, ihre Form zurückzugewinnen!