
Mega-Zoff im Live-TV: Gattuso lässt Experten im Auftritt einfrieren!
2025-03-18
Autor: Luca
Die Fußball-Legende Gennaro Gattuso, aktuell Trainer bei Hajduk Split, erlebt turbulente Zeiten, während sein Team um den Meistertitel in Kroatien kämpft. Nach einer erniedrigenden 0:3-Niederlage gegen HNK Rijeka hat der 47-Jährige seine Fassung verloren und sorgt für Aufregung im Live-Fernsehen.
Hajduk Split startete als Tabellenführer in das entscheidende Duell, doch nach 90 dramatischen Minuten fand sich das Team von Gattuso in der unteren Ränge der Tabelle wieder. Nach dem Spiel war der Italiener sichtlich verärgert und entblößte seine Emotionen in einem Live-Interview mit dem Sender MaxSport 1.
Während dieser hitzigen Diskussion schüttelt Gattuso den beiden anderen Experten am Tisch die Hände, demonstrativ verweigert er jedoch dem ehemaligen Spieler Josko Jelicic den Handschlag. Gattuso fängt an, den Experten anzutreiben: „Sie reden zu viel. Sie haben selbst Fußball gespielt und wissen, was auf dem Spiel steht. Ihre ständige Negativität über uns ist nicht akzeptabel.“ Sein emotionaler Ausbruch wird von kraftvollen Handgesten begleitet, und er wechselt zwischen Englisch und Spanisch.
Unterdessen bleibt Jelicic unbeeindruckt und kontert kühl: „Ihr Team hat schlecht gespielt.“ Daraus entwickelt sich ein verbales Duell, das die Zuschauer fesselt. Gattuso wird zunehmend wütender und wirft dem Alten Meister vor, „keinen Respekt vor Menschen“ zu haben. Jelicic kontert: „Sie zeigen keinen Respekt mir gegenüber, wenn Sie so mit mir reden.“ Gattuso fordert daraufhin einen weiteren Austausch nach der Sendung, was wie eine subtile Drohung klingt.
Die hitzigen Worte gipfeln in der Aussage: „Das ist das letzte Mal, dass ich hier rede, wenn Sie anwesend sind. Sie sind ein schlechter Mensch!“ Jelicic legt daraufhin das Mikrofon ab und verlässt das Studio.
Nachdem die Konfrontation beendet ist, wendet sich Gattuso wieder an die perplexe Reporterin und beantwortet bereitwillig Fragen über das Spiel. Dies ist ein denkwürdiger Moment für den ehemaligen Weltklasse-Spieler, der mit Italien 2006 die Weltmeisterschaft gewann und zwei Mal die Champions League mit dem AC Milan feierte.
Seine Trainerkarriere jedoch ist von weniger Ruhm gekrönt. Obwohl er 2019/20 Napoli zum italienischen Pokal führte – der einzige Titel seiner Trainerlaufbahn – bleibt der Rest seiner Karriere hinter den Erwartungen zurück. Sein Temperament und seine Leidenschaft könnten ihn zwar zum Erfolg führen, doch diese Auseinandersetzung wirft die Frage auf, ob er die Ruhe und das Geschick hat, um Hajduk Split zur Meisterschaft zu führen.
Bleibt abzuwarten, wie sich Gattuso in der kommenden Zeit verhalten wird – wird er seinem Team den nötigen Antrieb geben oder wird seine explosive Art zur Achillesferse werden?