
Neuer Bundesratsjet: Drama beim Abflug in der türkischen Hauptstadt
2025-04-12
Autor: Simon
Startprobleme beim neuen Bundesratsjet
Ein alarmierender Vorfall ereignete sich beim ersten Einsatz des neuen Bundesratsjets in Ankara. Aussenminister Ignazio Cassis befand sich an Bord, als es während des Starts zu einer unerwarteten Beschleunigungsproblematik kam. Glücklicherweise konnte der Flug jedoch fortgesetzt werden, doch der Jet wird vorerst am Boden bleiben.
Analyse zeigt Leistungseinbruch an Triebwerk
Die Schweizer Armee gab bekannt, dass die Besatzung während des Fluges von Ankara nach Antalya die Unregelmäßigkeit entdeckte. Trotz der technischen Schwierigkeiten schaffte es Cassis, sein Ziel sicher zu erreichen. Medienberichten zufolge wurde eine "kurzzeitige Leistungsreduktion an einem der Triebwerke" festgestellt. Aus Sicherheitsbedenken hat die Armee beschlossen, für den Rückflug nach Schweiz ein Ersatzflugzeug einzusetzen.
Die alte Flotte: Ein Pannenserie ohne Ende
Um die Delegation sicher zurückzubringen, wird nun auf den älteren Bundesratsjet des Typs Falcon 900 zurückgegriffen. Dies ist nicht das erste Mal, dass der Bundesrat mit technischen Problemen zu kämpfen hat: Im Jahr 2021 kam es zu einer wahren Pannenserie. Simonetta Sommaruga konnte beispielsweise nicht von London zurückfliegen, weil ihre Cessna Citation Excel beim Start streikte.
Und auch Guy Parmelin erlebte einen Rückschlag auf seinem Weg nach Japan: Sein Passagierflug musste wegen technischer Probleme umkehren. Im November 2021 war dann Ignazio Cassis an der Reihe, dessen Flug nach Shanghai in Sibirien wegen technischer Schwierigkeiten unterbrochen werden musste, was zur Stornierung seines wichtigen Treffens führte.
Bundesrat unter Druck: Fragen zur Sicherheit der Flotte
Die Pannenhäufung weckt Bedenken über die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Luftflotte des Bundesrates. Angesichts der aktuellen Vorfälle stellt sich die Frage, ob die alten Jets den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden können. Eine umfassende Untersuchung wurde eingeleitet, um die Ursachen der Technikausfälle zu klären.