
Nordkorea: Kim Jong Un präsentiert neue Kamikaze-Drohnen
2025-03-27
Autor: Gabriel
Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un hat kürzlich die neuesten militärtechnologischen Entwicklungen seines Landes vorgestellt. Dabei handelte es sich unter anderem um hochmoderne Kamikaze-Drohnen, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtete.
Zusätzlich präsentierte das nordkoreanische Militär ein neues Flugzeug, das als luftgestütztes Frühwarnsystem dienen könnte, möglicher Weise ein umgebautes russisches Cargo-Flugzeug. Diese Innovation könnte darauf hindeuten, dass Nordkorea seine Flugabwehrsysteme modernisieren möchte, um sich besser gegen potenzielle Angriffe abzusichern.
Besonders beeindruckend war eine große Drohne, die der Boeing E-7 Wedgetail ähnelt, was auf den technologischen Fortschritt in Nordkorea hinweist. Diese Drohne soll in der Lage sein, mehrere Ziele gleichzeitig zu verfolgen und militärische Bewegungen an Land und auf See zu überwachen, was die strategische Abwehrfähigkeit des Landes erheblich verbessern könnte.
Auf anderen Bildern waren Kamikaze-Drohnen zu sehen, die gezielt Militärfahrzeuge angriffen und explodierten. Diese Drohnen nutzen laut KCNA nicht näher beschriebene KI-Funktionen, die es ihnen ermöglichen, präzise Ziele auszuwählen. Kim Jong Un betonte, dass die Entwicklung von KI und Drohnen für die Modernisierung der Streitkräfte oberste Priorität haben müsse und genehmigte umfangreiche Produktionspläne.
Kamikaze-Drohnen, unbemannte Fluggeräte, die mit Sprengstoff ausgestattet sind, finden auch im aktuellen Ukraine-Konflikt Anwendung, wo Berichten zufolge Nordkorea Russland mit diesen Technologien unterstützt.
Laut Angaben des südkoreanischen Geheimdienstes hat Nordkorea seit Herbst 2023 etwa 11.000 Soldaten in die russische Grenzregion Kursk entsandt. Der südkoreanische Generalstab berichtete, dass im Januar und Februar 2024 eine weitere Entsendung von mindestens 3.000 Soldaten stattfinden soll. Darüber hinaus beliefert Nordkorea Russland mit großem Umfang an Munition und Waffen, darunter Kurzstreckenraketen und Panzerhaubitzen.
Experten gehen davon aus, dass Nordkorea im Gegenzug für die militärische Unterstützung von Russland nicht nur finanzielle Zuwendungen und Sicherheitsgarantien erhält, sondern möglicherweise auch wertvolle Militärtechnologie, die die Aufrüstung beider Länder vorantreiben könnte. Der militärische Austausch zwischen Nordkorea und Russland könnte folglich weitreichende Auswirkungen auf die geopolitische Landschaft in der Region haben.